Maligne Lymphome des Nasopharynx
Definition
Maligne Lymphome des Nasopharynx
- Bei einem malignen Lymphom handelt es sich um eine neoplastische Proliferation von B- oder T-Lymphozyten
- Lokalisation vor allem in der Tonsilla pharynge, aber auch der Schleimhaut des Nasopharynx.
- Meistens handelt es sich um Non-Hodgkin-Lymphome.
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Ätiologie
Maligne Lymphome des Nasopharynx
- Ursächliche Zusammenhänge zwischen z.B. EBV und HTLV-1 und Lymphomentstehung sind bekannt.
Maligne Lymphome des Nasopharynx Epidemiologie zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Epidemiologie
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Maligne Lymphome sind die zweithäufigsten malignen Erkrankungen des Nasopharynx. Zwei Altersgipfel: um 70 Jahre und um 20 Jahre. In EVB und HTLV 1-Endemiegebieten gehäuftes Vorkommen.
Maligne Lymphome des Nasopharynx Differentialdiagnosen zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Differentialdiagnosen
Maligne Lymphome des Nasopharynx
- Juveniles Nasenrachenfibrom
- Plattenepithelkarzinom des Nasopharynx
- Adenoid-zystisches Karzinom des Pharynx
- Chordom des Nasopharynx
- Hyperplasie der Tonsilla pharyngea
Maligne Lymphome des Nasopharynx Anamnese zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Anamnese
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Hinweisend auf ein malignes Lymphom kann sein:
- B-Symptomatik?
- Nachtschweiß?
- Gewichtsverlust?
- Fieber?
- typische Klinik?
- Familienanamnese?
Maligne Lymphome des Nasopharynx Diagnostik zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Diagnostik
Maligne Lymphome des Nasopharynx
- Anamnese
Palpation:
- Suche nach Befallenen Lymphknoten
- zervikal
- nuchal
- axillär
- inguinal
- Endoskopie des Nasopharynx: Meist nicht ulzerierte, voluminöser Tumore.
- Biopsie (Untersuchung auch von Frischmaterial) zur Diagnosesicherung und näheren Klassifizierung.
Nach histologischer Diagnose eines malignen Lymphoms erfolgt die weitere Untersuchung und Therapie internistisch, hämatologisch oder pädiatrisch geführt.
- Sonographie von
- Kopf
- Mundboden
- Hals
Ausdehnung und Suche nach befallenen Lymphknoten.
- Röntgen Thorax in zwei Ebenen
- ggf. CT/MRT
- Messung LDH (Erhöhung ist prognostisch ungünstiger Faktor)
- weitere Laboruntersuchungen
Maligne Lymphome des Nasopharynx Klinik zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Klinik
Maligne Lymphome des Nasopharynx
B-Symptomatik bei Non-Hodgkin-Lymphomen zwar eher selten, trotzdem kann sie auftreten und Verdachtsmomente liefern.
- weitere mögliche Symptome:
- behinderte Nasenatmung
- Nasenbluten
- Kopfschmerzen
- Tubenverschluss mit Schwerhörigkeit.
Lymphknotenmetastasen sehr häufig
Prognose
- Gesamtüberleben von malignen Lymphomen zwischen 85 % und 40 %.
Prognostische Relevanz haben unter anderem folgende Faktoren:
- LDH im Serum erhöht
- Karnofsky-Index < 70
- Ann-Arbor-Stadium
- Metastasierung/Ausbreitung
Maligne Lymphome des Nasopharynx Therapie zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Therapie
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Internistisch-onkologische, hämatologische oder ggf. pädiatrische Therapieführung
- Lokale Strahlentherapie unter Einschluss der umgebenden Lymphknoten.
- Systemische Chemotherapie zur Verhütung/Bekämpfung von Metastasen.
- Intrathekale Prophylaxe.
- Ggf. operative Entfernung von Residuen nach Radiotherapie.
Maligne Lymphome des Nasopharynx Komplikationen zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Komplikationen
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Maligne Lymphome des Nasopharynx Zusatzhinweise zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Zusatzhinweise
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Maligne Lymphome des Nasopharynx Literaturquellen zu:
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Literaturquellen
Maligne Lymphome des Nasopharynx
- Hiddemann/Huber/Bartram: Die Onkologie. Teil 2: Solide Tumoren, Lymphome, Leukämien. Springer Medizin Verlag, Heidelberg. 2004.
- Böcker/Denk/Heitz/Moch (Hrsg.): Pathologie. 4. Auflage. Urban & Fischer. München, Jena
- Naumann/Helms/Herberhold/Kastenbauer (Hrsg.): Oto-Rhino-Laryngologie in Klinik und Praxis. Band 2: Nase, Nasennebenhöhlen, Gesicht, Mundhöhle und Pharynx, Kopfspeicheldrüsen. Georg Thieme Verlag Stuttgart. 1992.
- Probst/Grevers/Iro: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 3. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2008.
- Arnold/Ganzer: Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 4. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
- (2008) Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag
- (2007) Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag
- (2003) Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer
- (2001) Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG
- (1990) Ganz Herausgegeben - Lehrbuch Hals-Nasen-Ohren Heilkunde - Walter De Gruyter
Maligne Lymphome des Nasopharynx
Assoziierte Krankheitsbilder zu Maligne Lymphome des Nasopharynx
- Chordom des Nasopharynx
- Hyperplasie der Tonsilla pharyngea
- Juveniles Nasenrachenfibrom
- Plattenepithelkarzinom des Nasopharynx
- Adenoid-zystisches Karzinom des Pharynx
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen