Magenlymphom
Synonyme: Lymphom des Magens
Definition
Magenlymphom
Magenlymphome sind eine große Gruppe maligner extranodaler Lymphome, die zur Gruppe der Non-Hodgkin Lymphome gehören. [1]
Die WHO unterteilt folgende gastrointestinale Lymphome:
- MALT-Lymphome
- Mantelzelllymphom
- großzelliges B-Zell-Lymphom
- Burkitt-Lymphom (sehr selten)
- T-Zell-Lymphom (selten)
- Hodgkin-Lymphom (sehr selten)
Magenlymphom
Ätiologie
Magenlymphom
Ätiologie des Magenlymphoms:
Helicobakter-pylori-Infektion: (70%) [2]
- eine chronische Infektion → permanente Antigenstimulation → Entwicklung eines MALT-Lymphoms
Zytogenetische Abnormalitäten assoziiert mit Magenlymphomen: [3]
- Trisomie 3
- Gentranslokation t(11;18) oder t(1;4)
Desweiteren sind Magenlymphome mit dem Morbus Crohn assoziiert.
Magenlymphom Epidemiologie zu:
Magenlymphom
Epidemiologie
Magenlymphom
Epidemiologische Daten zum Magenlymphom: [2]
- Inzidenzrate: 0,5-1/100.000/Jahr
- Verhältnis: Männer>Frauen
- Altersgipfel: 60-65 Jahre
Magenlymphom Differentialdiagnosen zu:
Magenlymphom
Differentialdiagnosen
Magenlymphom
- Magenulkus
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
- Mantelzell-Lymphome
- Non-Hodgkin-Lymphome
- Hodgkin-Lymphom
- Crohn-Gastritis
- Autoimmungastritis
- Akute Gastritis
- Ulcus duodeni
Magenlymphom Anamnese zu:
Magenlymphom
Anamnese
Magenlymphom
Symptomatik des Magenlymphoms: [4]
- Chronische Müdigkeit?
- Erhöhte Temperatur?
- Übelkeit?
- Verstopfung?
- Stuhlveränderungen?
- Gewichtsverlust?
- Blasse Haut?
- Atemnot?
Magenlymphom Diagnostik zu:
Magenlymphom
Diagnostik
Magenlymphom
Diagnostische Möglichkeiten beim Magenlymphom:
- Gastroenterologische Untersuchung
- Komplettes Blutbild
- Endoskopie + Biopsie → Immunohistologie
- Immunologische Phänotypisierung der Lymphozyten durch Durchflusszytometrie (CD5, CD10, CD23 negativ; CD20, CD21, CD35 positiv)
- CT/MRT mit oralem Kontrastmittel
- PET/CT [5]
Magenlymphom Klinik zu:
Magenlymphom
Klinik
Magenlymphom
Klinischer Verlauf der Magenlymphoms: [1,3]
- Patienten präsentieren sich mit Bauchschmerzen, gastrointestinalem Bluten und ggf. Ileussymptomatik.
- Primäre Magenlymphome tendieren dazu, lange stationär zu wachsen und erst später in regionale Lymphknoten zu metastasieren.
- Eine Eradikation von H.pylori führt häufig zum Rückgang des Magenlymphoms.
- Selten kommt es zu distalen Organbefall (Milz)
Magenlymphom Therapie zu:
Magenlymphom
Therapie
Magenlymphom
Therapeutische Möglichkeiten beim Magenlymphom:
Antibiose und Protonenpumpeninhibitor zur H.pylori-Eradikation: [7]
- Metronidazol (400mg p.o./Tag für eine Woche)
- Clarithromycin (250-500 mg/Tag p.o. alle 12 Std. für 7-14 d)
- Omeprazol ( 20 mg/Tag pO für 1 Woche)
Chemotherapie: [3]
CHOP (McKelvey et al. 1976)
- Tag 1 Cyclophosphamid, 750mg/m2KOF i.v.,
- Tag 1 Doxorubicin, 50mg/m2 KOF i.v.,
- Tag 1 Vincristin, 1,4mg/m2KOF i.v.,
- Tag1-5 Prednison, 100mg/m2KOF p.o.,
- Wiederholung am Tag 22
Rituximab
- 375 mg/m2 IV/Tag 4 Dosen (Tag 1, 8, 15, und 22)
Chirurgische Behandlung: [3]
- Partiale oder totale Gastrektomie
Magenlymphom Komplikationen zu:
Magenlymphom
Komplikationen
Magenlymphom
Komplikationen des Magenlymphoms: [3]
- Magenperforation
- Peritonitis
- Metastasen
- Immunsuppression
- Selten: Tod
Magenlymphom Zusatzhinweise zu:
Magenlymphom
Zusatzhinweise
Magenlymphom
Es liegen keine Zusatzinformationen zu Magenlymphomen vor.
Magenlymphom Literaturquellen zu:
Magenlymphom
Literaturquellen
Magenlymphom
- (2003) - Stephan Sahm,Wolfgang F. Caspary - Gastroenterologische Onkologie: klinischer Leitfaden für Diagnostik und Therapie - Schattauer Verlag, Berlin
- (2005) - Wolfgang Hiddemann - Lymphome: neue Erkenntnisse und Therapiestrategien - Thieme,Stuttgart
- (2001) - Cavalli F, Isaacson PG, Gascoyne RD, Zucca E. MALT Lymphomas. Hematology Am Soc Hematol Educ Program. ;241-58.
- (1999) - Fung CY, Grossbard ML, Linggood RM, et al. Mucosa-associated lymphoid tissue lymphoma of the stomach: long term outcome after local treatment. Cancer. Jan 1 ;85(1):9-17.
- (2007) - Perry C, Herishanu Y, Metzer U, et al. Diagnostic accuracy of PET/CT in patients with extranodal marginal zone MALT lymphoma. Eur J Haematol. Sep ;79(3):205-9.
- (1996) - Wolfgang Remmele - Pathologie: Verdauungsorgane - Springer, Heidelberg
- (2001) - Harris A, Misiewicz JJ. ABC of the upper gastrointestinal tract. Management of Helicobacter pylori infection. BMJ. Nov 3 ;323(7320):1047-50.
Magenlymphom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Magenlymphom
- Magenulkus
- Ulcus duodeni
- Akute Gastritis
- Autoimmungastritis
- Adenome des Magens
- Crohn-Gastritis
- Hodgkin-Lymphom
- Leiomyom
- Leiomyosarkom
- Mantelzell-Lymphome
- Non-Hodgkin-Lymphome
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
- ...gesamte Liste anzeigen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen