Magenkarzinom
Synonyme: Magen-Ca
Ätiologie
Magenkarzinom
Risikofaktoren:
- chronisch atrophische Gastritis
- Nitrosamine (Karzinogene in der Nahrung)
- Nikotinabusus
- Vitamin - Mangel (A, E, C)
- familiäre Belastung
- Duodeno - gastraler Reflux
Magenkarzinom Epidemiologie zu:
Magenkarzinom
Epidemiologie
Magenkarzinom
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Magenkarzinom Differentialdiagnosen zu:
Magenkarzinom
Differentialdiagnosen
Magenkarzinom
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Magenkarzinom Anamnese zu:
Magenkarzinom
Anamnese
Magenkarzinom
- Beschwerden?
- Grunderkrankungen?
- Medikamente?
- Allergien?
- Infekt?
- Operationen?
- Familienanamnese?
Magenkarzinom Diagnostik zu:
Magenkarzinom
Diagnostik
Magenkarzinom
- körperliche Untersuchung
- Anamnese
- Blutdruck, Puls
- Labor
- Tumormarker
- Gastroskopie, Biopsie
- Sonographie
- Endsonographie
- Röntgen
- Staging
Magenkarzinom Klinik zu:
Magenkarzinom
Klinik
Magenkarzinom
- zu 50% ohne Symptome
- nahrungsabhängige Oberbauchschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Anämie
- ggf Teerstuhl
- Gewichtsverlust
- Leistungsabfall
- Dysphagie
- Magenausgangsstenose
- ggf Aszites
Magenkarzinom Therapie zu:
Magenkarzinom
Therapie
Magenkarzinom
- Chirurgie: Gastrektomie (bei Frühkarzinomen), distale subtotale Magenresektion, proximale oder totale Resektion, Magenersatz; palliativ Gastroenterostomie
Anästhesie:
- großlumige Venenkanülen
- ZVK
- arterielle Kanüle
- bei stenoisierenden Prozessen Ileuseinleitung
- ggf Magen absaugen
- Antibiotikaprophylaxe bei Einleitung beginnen
- Intubationsnarkose mit Inhalationsanästhetika (zB Isufluran, SEvofluran, Desfluran) und Opioiden
- ggf Kombination mit PDA
- Muskelrelaxation (zB Pancuronium, Vecuronium, Atracurium)
- alternativ: TIVA (Propofol, Opioid mit O2/Luftgemisch) oder IVA (Propofol, Opioid, mit O2/N2O
- frühzeitige Extubation
- postoperative Schmerztherapie per PDA
Magenkarzinom Komplikationen zu:
Magenkarzinom
Komplikationen
Magenkarzinom
- Magenausgangsstenose
- Peritonealkarzinose
- Aszites
- Blutungen
- Insuffizienz der Anastomosen
- Rezidiv
Magenkarzinom Zusatzhinweise zu:
Magenkarzinom
Zusatzhinweise
Magenkarzinom
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Magenkarzinom Literaturquellen zu:
Magenkarzinom
Literaturquellen
Magenkarzinom
Kretz , Schäffer - Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Springer
Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch - de Gruyter
M. Müller - Chirurgie für Studiúm und Praxis
Hans Walter Striebel - Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin für Studium und Ausbildung - Schattauer Verlag
Reinhard Larsen - Praxisbuch Anästhesie - Elsevier, Urban & Fischer
- (2009) Larsen R - Praxisbuch Anästhesie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Striebel HW - Anästhesie und Intensivmedizin für Studium und Pflege - Schattauer GmbH
- (2007) Scholz L - BASICS Anästhesie und Intensivmedizin - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Schulte am Esch J, Kochs E, Bause H - Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Thieme, Duale Reihe
- (2004) Latasch, Knipfer - Anästhesie Intensivmedizin Intensivpflege - Urban & Fischer, Elsevier
- (2003) Thiel R - Anästhesiologische Pharmakotherapie, Allgemeine und spezielle Pharmakologie in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie - Thieme
- (2003) Klöss T - Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Urban & Fischer
- (2001) Krier, Kochs, Buzello, Adams - Anästhesiologie, ains Band 1 - Thieme, Stuttgart
- (2000) Scherer R - Anästhesiologie - Ein handlungsorientiertes Lehrbuch - Thieme
- (1999) Hempelmann, Adams, Sefrin - Notfallmedizin, ains Band 3 - Thieme, Stuttgart
- (1996) Kretz F.J, Schäffer J, Eyrich K - Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Springer, Berlin
Magenkarzinom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Magenkarzinom
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Anästhesie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen