Lymphknotenabszeß
Definition
Lymphknotenabszeß
Typische Erkrankung des Kindes, welche durch Staphylokokken hervorgerufen wird. Es handelt sich um eine eitrige Einschmelzung von Lymphknoten bei einer Lymphadenitis.
Lymphknotenabszeß
Ätiologie
Lymphknotenabszeß
- Staphylokokken
- Eintrittspforte: Entzündungen der Schleimhaut oder der Haut
Lymphknotenabszeß Epidemiologie zu:
Lymphknotenabszeß
Epidemiologie
Lymphknotenabszeß
- zumeist Kinder betroffen
Lymphknotenabszeß Differentialdiagnosen zu:
Lymphknotenabszeß
Differentialdiagnosen
Lymphknotenabszeß
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Lymphknotenabszeß Anamnese zu:
Lymphknotenabszeß
Anamnese
Lymphknotenabszeß
- Fieber?
- Schmerzen?
- Seit wann Schwellung?
- Grunderkrankungen?
- wiederkehrende Probleme mit den Lymphknoten?
- "rote Beule"?
- Schürf- oder Schnittwunden?
- Schüttelfrost?
- Funktionsstörungen (beim Essen)?
- Verhärtung?
Lymphknotenabszeß Diagnostik zu:
Lymphknotenabszeß
Diagnostik
Lymphknotenabszeß
- CT/Ultraschall
- Blutbild
Lymphknotenabszeß Klinik zu:
Lymphknotenabszeß
Klinik
Lymphknotenabszeß
- gerötete, überwärmte, geschwollene Haut
- berührungsempfindlich
- schmerzhaft
- Bewegungseinschränkung im Kopf-Hals-Bereich
Lymphknotenabszeß Therapie zu:
Lymphknotenabszeß
Therapie
Lymphknotenabszeß
- Drainage und Antibiotikatherapie (Penicillin 2Mio IE, 2Tbl zu 1 oder 1,2 Mio IE)
Lymphknotenabszeß Komplikationen zu:
Lymphknotenabszeß
Komplikationen
Lymphknotenabszeß
- Sepsis
- Mittelfellentzündung
Lymphknotenabszeß Zusatzhinweise zu:
Lymphknotenabszeß
Zusatzhinweise
Lymphknotenabszeß
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Lymphknotenabszeß Literaturquellen zu:
Lymphknotenabszeß
Literaturquellen
Lymphknotenabszeß
- Schwenzer N, Zahnärztliche Chirurgie Band2, 3-2002/Thieme
- Reichart P.A., Zahnärztliche Chirurgie, Quintessenz Verlags-GmbH (2002)
Lymphknotenabszeß
Assoziierte Krankheitsbilder zu Lymphknotenabszeß
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen