Lungensequestration
Synonyme: pulmonaler Sequester
Definition
Lungensequestration
- Lungensequestration bedeutet abnormes, nicht funktionierendes Lungengewebe mit fakultativem Anschluss an das Bronchialsystem
- Blutversorgung aus der thorakalen (in zwei Drittel der Fälle) oder abdominalen Aorta (ein Drittel der Fälle)
Lungensequestration
Ätiologie
Lungensequestration
- extralobäre Lungensequester (25%) mit einem separaten Pleuraüberzug
- intrapulmonalen Sequester (75%): innerhalb des Lungenlappens gelegen
Lungensequestration Epidemiologie zu:
Lungensequestration
Epidemiologie
Lungensequestration
Zur Epidemiologie der Lungensequester liegen derzeit keine Daten vor.
Lungensequestration Differentialdiagnosen zu:
Lungensequestration
Differentialdiagnosen
Lungensequestration
Lungensequestration Anamnese zu:
Lungensequestration
Anamnese
Lungensequestration
bei Lungensequestration:
- rezividierende Bronchopulmonale Infekte?
Lungensequestration Diagnostik zu:
Lungensequestration
Diagnostik
Lungensequestration
Diagnostik bei Lungensequestration:
- Röntgen-Thorax
- CT
- farbkodierte Doppler-Sonographie
- Angiographie
Lungensequestration Klinik zu:
Lungensequestration
Klinik
Lungensequestration
Klinik der Lungensequestration:
- keine klinischen Symptome
- Bei einem Anschluss an das Bronchialsystem: rezidivierende bakterielle Infektionen
Lungensequestration Therapie zu:
Lungensequestration
Therapie
Lungensequestration
- frühzeitige chirurgische Entfernung des Gewebes bei Lungensequestern
Lungensequestration Komplikationen zu:
Lungensequestration
Komplikationen
Lungensequestration
Komplikation der Lungensequestration:
- therapieresistente Pneumonie
Lungensequestration Zusatzhinweise zu:
Lungensequestration
Zusatzhinweise
Lungensequestration
Zusatzhinweise zur Lungensequestration liegen derzeit nicht vor.
Lungensequestration Literaturquellen zu:
Lungensequestration
Literaturquellen
Lungensequestration
- (2007) Mayatepek E. - Pädiatrie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- (2007) Fuchs, Rothe, Wintergerst, Kieslich, Ruß - Arneimittel Pädiatrie pocket - Börm Bruckmeier Verlag
- (2006) Friedrich Carl Sitzmann - Duale Reihe - Pädiatrie - Taschenbuch-Georg Thieme Verlag
- (2008) Kiess, Merkenschlager, Pfäffle, Siekmeyer -Therapie in der Kinder und Jugendmedizin- Elsevier, Urban &Fischer Verlag
Lungensequestration
Assoziierte Krankheitsbilder zu Lungensequestration
- Epigastrische Hernie
- Mukoviszidose
- Mukoviszidose
- Akute myeloische Leukämie
- Aldosteron-produzierendes Nebennierenadenom
- Atelektasen
- Chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD)
- Chronische Bronchitis
- Epitheloide maligne Schwannome
- Ewing-Sarkom
- Ewing-Tumoren
- Glukokortikold-produzierendes Nebennierenadenom
- Hydronephrose und Pyonephrose
- Kongenitales lobäres Emphysem
- Kutane T-ZeII-Lymphome
- Langerhans-Zell-Histiozytose
- Leiomyom
- Lungenhypoplasie
- Lungensequestration
- Neuroblastom
- Non-Hodgkin-Lymphome
- Phäochromozytom
- Pneumothorax
- Pneumothorax
- Rhabdomyosarkome
- Wilms-Tumor
- Zystische Lungenfehlbildungen
- Hodgkin-Lymphome
- Intraorbitale Metastasen und maligne Lymphome
- Lungenzysten
- Lymphozytäre Infiltration der Haut
- Neurom
- Polyzystische Nierenerkrankungen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen