Lungenegelinfektionen
Synonyme: Paragonimus, eosinophilen Pseudo-Tbc
Definition
Lungenegelinfektionen
- Infektion durch Lungenegel
Lungenegelinfektionen
Ätiologie
Lungenegelinfektionen
- über Nahrung: z.B. nicht ausreichend gegarte Süßwasserkrebse (Krustentiere)
- Wurmlarven befallen erst Leber und Pleura
- nach unterschiedlich langer Latenzphase auch Befall der Lunge
Lungenegelinfektionen Epidemiologie zu:
Lungenegelinfektionen
Epidemiologie
Lungenegelinfektionen
- Verbreitung besonders in Lateinamerika, Afrika und Südostasien
Lungenegelinfektionen Differentialdiagnosen zu:
Lungenegelinfektionen
Differentialdiagnosen
Lungenegelinfektionen
Lungenegelinfektionen Anamnese zu:
Lungenegelinfektionen
Anamnese
Lungenegelinfektionen
- Reizhusten?
- Pleurodynie?
- Hämoptysen?
Lungenegelinfektionen Diagnostik zu:
Lungenegelinfektionen
Diagnostik
Lungenegelinfektionen
- wandernde „Löffler"-Infiltrate
- hoher Eosinophilie
- Lungenkavernen
- Pleuritis
Lungenegelinfektionen Klinik zu:
Lungenegelinfektionen
Klinik
Lungenegelinfektionen
- Reizhusten
- Pleurodynie
- Hämoptyse
Lungenegelinfektionen Therapie zu:
Lungenegelinfektionen
Therapie
Lungenegelinfektionen
- Praziquantel 75 mg/kg KG pro Tag p.o. in 3 Einzeldosen über 3 Tage
- alternativ Triclabendazol
- Meidung Verzehr roher Krustentiere
[2]
Lungenegelinfektionen Komplikationen zu:
Lungenegelinfektionen
Komplikationen
Lungenegelinfektionen
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Lungenegelinfektionen Zusatzhinweise zu:
Lungenegelinfektionen
Zusatzhinweise
Lungenegelinfektionen
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Lungenegelinfektionen Literaturquellen zu:
Lungenegelinfektionen
Literaturquellen
Lungenegelinfektionen
- Mayatepek E. (2007) - Pädiatrie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- Lentze, Schaub, Schulte, Spranger (2002) - Pädiatrie, Grundlagen und Praxis - Springer-Verlag GmbH - S.832 - 833
Lungenegelinfektionen
Assoziierte Krankheitsbilder zu Lungenegelinfektionen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen