Livedovaskulitis
Synonyme: Livedovaskulopathie, idiopathische Atrophie blanche, Segmentale hyalinisierende Vaskulitis, Livedo reticularis mit Ulzerationen
Definition
Livedovaskulitis
eine auf die untere Extremität, vorwiegend die Knöchelregion, beschränkte thrombotische Vaskulopathie dermaler Gefäße, gekennzeichnet durch die Trias von Atrophie blanche, Livedo racemosa sowie schmerzhafte und schlecht heilende Ulzera
Livedovaskulitis
Ätiologie
Livedovaskulitis
- unbekannt
- nach dem gegenwärtigen Konzept sind hierfür 2 bzw. 3 Voraussetzungen erforderlich:
- regionale Disposition zur Thrombusbildung in den Gefäßen der Unterschenkel (verminderte Gewebeplasminogenaktivator-Aktivität oder Thrombomodulinexpression)
- Auslösefaktoren (mechanisch, Kälte, Hilze, venöse Stase)
- systemische Hyperkoagulabilität (wie z.B. bei Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom, Protein-C-, Protein-S-Mangel, AT-III-Mangel, Thrombozytose), Hyperviskosität (z.B. bei Polyglobulie, Sichelzellanämie, Kryoglobulinämie) oder verlangsamter Blutfluß (bei venöser Stase, Sneddon-Syndrom, etc.)
Livedovaskulitis Epidemiologie zu:
Livedovaskulitis
Epidemiologie
Livedovaskulitis
- Inzidenz: >3/100 000/Jahr
- tritt bevorzugt bei jüngeren Frauen auf (w:m=3:1)
- schubartiger Verlauf: Schübe sind saisonal gehäuft ("Livedo reticularis with winter and summer ulcerations") und oft durch Traumen ausgelöst
Livedovaskulitis Differentialdiagnosen zu:
Livedovaskulitis
Differentialdiagnosen
Livedovaskulitis
Livedovaskulitis Anamnese zu:
Livedovaskulitis
Anamnese
Livedovaskulitis
- Wann ist die Hauterkrankung erschienen? durch Trauma ausgelöst?
- Lokalisation?
- Was für Beschwerden? Schmerz? Brennen?
- schubweiser Verlauf? saisonale Verschlechterung?
- bekannte Grunderkrankungen? Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom? Protein-C-/S-Mangel? tPA-Mangel? Polyglobulie? Sneddon-Syndrom? etc.
- Allergien?
- Vorerkrankungen?
- Erkrankungen bei Angehörigen?
- Medikamenteneinnahme? Medikamentenallergien?
Livedovaskulitis Diagnostik zu:
Livedovaskulitis
Diagnostik
Livedovaskulitis
- Anamnese
- Klinisches Bild: tiefviolette, netzförmige Hautzyanosen mit Ulzerationen und Atrophie blanche
- Histopathologie:
- abgeflachte oder ulzerierte Epidermis
- oberflächliche Gefäße mit dickem eosinophilem Fibrinring und Thromben
- Erythrozytenextravasate
- direkte Immunfluoreszenzmikroskopie: Fibrin in der Wand von postkapillären Venolen nachweisbar
Livedovaskulitis Klinik zu:
Livedovaskulitis
Klinik
Livedovaskulitis
- Prädilektonsstellen: Unterschenkel
- Klinisches Bild:
- Auftreten livider netzförmiger Hautzyanosen (Livedo racemosa), die unter Ausbildung von Ulzerationen aufbrechen
- ggf. hämorrhagische Flecken, Papeln, Bläschen, Blasen und Pusteln
- die Hautveränderungen sind außerordentlich schmerzhaft und neigen zu bizarr konfigurierten Exulzerationen
- Phasen der Exazerbationen gehen in protrahierte Episoden langsamen Abheilens der Ulzera mit weißen atrophen Narben ("atrophie blanche") über
- Verlauf: schubhaft
Livedovaskulitis Therapie zu:
Livedovaskulitis
Therapie
Livedovaskulitis
- in der frühen Phase: Bettruhe, Analgetika, "low dose"-Heparin (z.B. 2.500 I.E./2x/Tag), Therapie des Grundleidens
- Kortikosteroide sind wirkungslos!
- nach Abklingen der akuten Erscheinungen: Erhaltungstherapie mit 1-3x/Woche 2.500 I.E. Heparin
- Dauertherapie bzw. Prophylaxe: Salizylate oder Dipyrimadol (Thrombozytenaggregationshemmung)
- bei größeren Ulzera: Exzision und plastische Deckung
Livedovaskulitis Komplikationen zu:
Livedovaskulitis
Komplikationen
Livedovaskulitis
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Livedovaskulitis Zusatzhinweise zu:
Livedovaskulitis
Zusatzhinweise
Livedovaskulitis
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Livedovaskulitis Literaturquellen zu:
Livedovaskulitis
Literaturquellen
Livedovaskulitis
- Peter Fritsch (2004), Dermatologie und Venerologie. Grundlagen. Klinik. Atlas, Springer Verlag, 2. Auflage
- Constantin E. Orfanos, Claus Garbe (2002), Therapie der Hautkrankheiten, Springer Verlag, 2. Auflage
- Helmut Kerl (2003), Histopathologie der Haut, Springer Verlag
- Alexander Meves (2006), Intensivkurs Dermatologie, Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Livedovaskulitis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Livedovaskulitis
- Sneddon-Syndrom
- Panarteriitis nodosa
- Pyoderma gangraenosum
- Pyoderma gangraenosum
- Chronisch venöse Insuffizienz
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen