Lichen striatus
Synonyme: Dermatitis linearis
Definition
Lichen striatus
- streifenförmige papulöse Dermatitis
Lichen striatus
Ätiologie
Lichen striatus
- unbekannt
Lichen striatus Epidemiologie zu:
Lichen striatus
Epidemiologie
Lichen striatus
- meist bei Kindern
-> 3.-5. Lebensjahr - bei ¾ in Frühlings- o. Sommermonaten
- 30 – 45% Assoziation zu Atopie
Lichen striatus Differentialdiagnosen zu:
Lichen striatus
Differentialdiagnosen
Lichen striatus
Lichen striatus Anamnese zu:
Lichen striatus
Anamnese
Lichen striatus
- Juckreiz?
Lichen striatus Diagnostik zu:
Lichen striatus
Diagnostik
Lichen striatus
Histopathologie
- Akanthose, Hyperkeratose, dyskeratotische Zellen
- leichte Spongiose
- perivaskuläres Ödem der Gefäße im oberen Korium
- lymphohistiozytäres Infiltrat
Lichen striatus Klinik zu:
Lichen striatus
Klinik
Lichen striatus
- kleine, entzündliche, lichenoide rötlich o. hautfarbene Papeln
- ohne Wickham-Phänomen, teilweise schuppend
- keine Nabelung
- meist an Extremitäten
- bilden Band mit Verlauf entlang der Blaschko-Linien
- fast immer einseitig
- breitet sich schnell aus
- Nagel kann betroffen sein
-> Onychodystrophie - nach 6- 12 Monaten spontane Rückbildung
-> teilweise bleiben Hypopigmentierungen zurück
Lichen striatus Therapie zu:
Lichen striatus
Therapie
Lichen striatus
- da selbstlimitierend keine nötig
- bei starkem Juckreiz kurzzeitig lokal Glucocorticoide, Kalzineurininhibitoren
Lichen striatus Komplikationen zu:
Lichen striatus
Komplikationen
Lichen striatus
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Lichen striatus Zusatzhinweise zu:
Lichen striatus
Zusatzhinweise
Lichen striatus
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Lichen striatus Literaturquellen zu:
Lichen striatus
Literaturquellen
Lichen striatus
- P.Fritsch - Dermatologie und Venerologie für das Studium ( 1.Auflage 2009 ) - Springer, Berlin;
- Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M (2005) – Dermatologie und Venerologie – Springer, Heidelberg
- Traupe, Hamm (2. Auflage 2006) – Pädiatrische Dermatologie – Springer, Heidelberg
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Lichen striatus
Assoziierte Krankheitsbilder zu Lichen striatus
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen