Das med2click-Lexikon
Zyste
Als Zyste wird eine mit Epithel abgeschlossener Hohlraum bezeichnet, der ein- oder mehrkammerig sein kann.
Ist die Zyste nur von Bindegewebe umgeben spricht man von einer Pseudozyste.
Zysten können in nahezu allen Organen des Körpers gebildet werden und sowohl dick-, als auch dünnflüssig gefüllt sein.
Wenn Zysten durch Abflußstörungen entstehen spricht man von einer Retentionszyste.
Zysten treten auch als Hautzysten auf, die dann je nach Genese z.B.: als Follikel-, Talg-, und Epithelzyste bezeichnet werden.
Die Echinokokkose und Zystizerkose sind Beispiele für parasitäre Ursachen von Zysten.