Das med2click-Lexikon
Leukozytose
Als Leukozytose bezeichnet man eine Vermehrung der Zahl der Leukozyten im Blut > 10.000/μl.
Eine Leukozytose kommt vor bei Infektionskrankheiten, lokalen Infektionen, Leukämie, Schwangerschaft, nach dem Essen, nach schwerer körperlicher Arbeit, nach Zwischenhirnaffektionen wie Ventrikelblutungen, bei Kindern und Säuglingen, während Lithium- und Steroidtherapien.
Bei Infektionen liegt eine Leukozytose meist bis ca. 30.000/μl, bei sehr schweren Infektionen bis 100.000/μl vor.
Bei Leukämien kann es bis zu Leukozytose - Werten von 500.000/μl kommen. Eine Differenzierung erfolgt durch Fokussuche, Differentialblutbild und ggf. Knochenmarksbiopsie.