Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Synonyme: Neonatale Krampfanfälle
Definition
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
- zerebrale Anfälle Neugeborener, die sich von Anfällen älterer Kinder und Erwachsener bezüglich ihres Ablaufs unterscheiden
- am häufigsten infolge einer hypoxisch-ischämischen Enzelphalopathie auftreten, aber auch Folge einer Hypoglykämie oder Hypokalzämie sein können
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Ätiologie
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
- meint infolge einer hypoxisch-ischämischen Enzelphalopathie, aber auch Folge einer Hypoglykämie oder Hypokalzämie
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Epidemiologie zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Epidemiologie
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
- es besteht eine deutliche Abhängigkeit vom Gestationsalter
- neonatale Krampfanfälle treten bei bis zu 20% aller Frühgeborenen und nur bei 0,5% aller Reifgeborenen auf
- 90% der Krampfanfälle treten innerhalb der ersten 2 Lebenstage auf
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Differentialdiagnosen zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Differentialdiagnosen
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
- Bakterielle Meningitis
- Hypokalzämie
- Hypoglykämien
- Systemische Entzündungsreaktionen und Sepsis
- Akute bakterielle Meningitis mit unbekanntem Erreger
- Hypoglykämische Anfälle
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Anamnese zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Anamnese
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
- Inspektion
- generalisierte Anfälle?
- fokale Myoklonien?
- Apnoe?
- Nystagmus?
- Hypersalivation?
- Mütterliche Anamnese (Drogen, Ernährung)
- Geburtsanamnese
- Liquorpunktion
- opthalmolog. Anamnese
- EEG
- EKG
- Sonographie Schädel
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Diagnostik zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Diagnostik
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
-
Mütterliche Anamnese: Drogen, Ernährung
-
Geburtsanamnese: Asphyxie, Trauma
-
Ausschluss Hypoglykämie, Hypokalzämie, Hyperammonämie
-
Ausschluss Sepsis/Meningitis mittels Blutkulturen und Liquorpunktion
-
EKG, EEG
-
Sonographie des Schädels
-
Augenärztliche Untersuchung
-
bei Ansprechen auf Vitamin B6: Bestimmung von Glutamat, GABA und Pyridoxal-5-Phosphat im Liquor und in Erythrozyten
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Klinik zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Klinik
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
-
selten handelt es sich um generalisiert Anfälle
-
oft bestehen nur diskrete fokale Myoklonien
-
Apnoen hingegen sind häufig
-
Nystagmus und Hypersalivation sind weitere wichtige Symptome
Sonderform Vitamin-B6-abhängige Krampfanfälle:
-
handelt sich um einen genetisch bedingten erhöhten Bedarf an Vitamin B6
-
zerebrale Krampfanfälle treten in den ersten Lebensstunden oder erst am 4.-5. Lebenstag auf
-
auf Gaben hoher Dosen Vitamin B6 (100 mg i.v.) sistieren die Anfälle prompt
-
bei Auslassversuch treten erneut Krampfanfälle auf
-
die Prognose ist bei frühzeitiger und konsequenter Therapie sehr gut
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Therapie zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Therapie
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
-
bei symptomatischen Krampfanfällen wird die Primärerkrankung behandelt
-
Phenobarbital und Phenytoin sind die antikonvulsiven Medikamente der ersten und zweiten Wahl
-
bei nachgewiesenem Ansprechen auf Vitamin B6 erfolgt eine Vitamin- B6-Substitution mit etwa 10mg/kg KG/d p.o.
-
andere Antikonvulsiva können dann häufig abgesetzt werden
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Komplikationen zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Komplikationen
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Zusatzhinweise zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Zusatzhinweise
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen Literaturquellen zu:
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Literaturquellen
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
- A.C. Muntau - Intensivkurs Pädiatrie - Urban u. Fischer
- Schumpelick, N. Bleese, U. Mommsen – Kurzlehrbuch Chirurgie – Thieme Verlag
Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Assoziierte Krankheitsbilder zu Krampfanfälle des Früh- und Neugeborenen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen