Kongenitale Ichthyosen
Definition
Kongenitale Ichthyosen
- Angeborene, heterogene Gruppe von Erkrankungen mit Störung der epidermalen Differenzierung und Schuppenbildung
Kongenitale Ichthyosen
Ätiologie
Kongenitale Ichthyosen
- kongenital
- autosomal-rezessiver, wie -dominanter und
- x-chromosomal rezessiver Erbgang möglich
Kongenitale Ichthyosen Epidemiologie zu:
Kongenitale Ichthyosen
Epidemiologie
Kongenitale Ichthyosen
- je nach Ursprung: sehr selten
Kongenitale Ichthyosen Differentialdiagnosen zu:
Kongenitale Ichthyosen
Differentialdiagnosen
Kongenitale Ichthyosen
- Erworbene ichthyosisähnliche Hautveränderungen
- Autosomal-rezessive lamellöse Ichthyose
- Autosomal-dominante Ichthyosis vulgaris
- X-chromosomal-rezessive Ichthyosis vulgaris
- Epidermolytische Ichthyosen
- Autosomal-dominante lamellöse Ichthyose
- Ichthyosis vulgaris
- X-chromosomal-rezessive Ichthyosis
- Ichthyosis congenita gravis
Kongenitale Ichthyosen Anamnese zu:
Kongenitale Ichthyosen
Anamnese
Kongenitale Ichthyosen
- milde bis sehr starke Schuppung des gesamten Integuments?
- Schuppung bereits nach Geburt?
- Beugen betroffen?
- Hand- und Fußflächen betroffen?
- Superinfektionen?
Kongenitale Ichthyosen Diagnostik zu:
Kongenitale Ichthyosen
Diagnostik
Kongenitale Ichthyosen
- dermatologische Untersuchung
- Gruppenzuordnung durch Genanalyse
- Ichtyosis vulgaris
- X-chromosomale Ichthyose
- Lamelläre Ichthyosen
- Epidermolytische Ichthyosen
Kongenitale Ichthyosen Klinik zu:
Kongenitale Ichthyosen
Klinik
Kongenitale Ichthyosen
- milde bis sehr starke Schuppung des gesamten Integuments?
- Schuppung bereits nach Geburt?
- Beugen betroffen?
- Hand- und Fußflächen betroffen?
- Superinfektionen?
Kongenitale Ichthyosen Therapie zu:
Kongenitale Ichthyosen
Therapie
Kongenitale Ichthyosen
- keine kausale Therapie
- symptomatisch:
- rückfettende Cremes
- Salben mit Harnstoff zur Keratolyse
- Ölbäder
Kongenitale Ichthyosen Komplikationen zu:
Kongenitale Ichthyosen
Komplikationen
Kongenitale Ichthyosen
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Kongenitale Ichthyosen Zusatzhinweise zu:
Kongenitale Ichthyosen
Zusatzhinweise
Kongenitale Ichthyosen
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Kongenitale Ichthyosen Literaturquellen zu:
Kongenitale Ichthyosen
Literaturquellen
Kongenitale Ichthyosen
- Karow T, Lang R (2009) - Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie - Karow, Pulheim
- Moll I (2005) - Dermatologie - Thieme Verlag, Suttgart/New-York
alle Angaben ohne Gewähr
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Kongenitale Ichthyosen
Assoziierte Krankheitsbilder zu Kongenitale Ichthyosen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen