Kinnabszess
Definition
Kinnabszess
Meist perimentaler Abszess im Kinnbereich.
Kinnabszess
Ätiologie
Kinnabszess
- 90% vor und 10% nach Zahnextraktion
- nichtodontogen: Mundbodentumore, Fremdkörper, entzündliche Lymphknotenerkrankungen, Herpes labiales
Kinnabszess Epidemiologie zu:
Kinnabszess
Epidemiologie
Kinnabszess
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Kinnabszess Differentialdiagnosen zu:
Kinnabszess
Differentialdiagnosen
Kinnabszess
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Kinnabszess Anamnese zu:
Kinnabszess
Anamnese
Kinnabszess
- Parodontitis?
- Allgemeinzustand?
- Entzündungszeichen: Dolor, Rubor, Calor, Tumor, Functio laesa?
Kinnabszess Diagnostik zu:
Kinnabszess
Diagnostik
Kinnabszess
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Kinnabszess Klinik zu:
Kinnabszess
Klinik
Kinnabszess
- Vorwölbung der gesamten Kinnprominenz
- perimentale Ausbreitung
- stark druckschmerzhaft
- Hautrötung
- Fluktuation
- intraoral: angehobener Mundboden, verstrichenes Vestibulum
- "Kinnfistel"- Spontandurchbruch nach außen
Kinnabszess Therapie zu:
Kinnabszess
Therapie
Kinnabszess
- extraorale Inzision, Drainage
- Chemotherapeutische und physikotherapeutische Maßnahmen
Kinnabszess Komplikationen zu:
Kinnabszess
Komplikationen
Kinnabszess
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Kinnabszess Zusatzhinweise zu:
Kinnabszess
Zusatzhinweise
Kinnabszess
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Kinnabszess Literaturquellen zu:
Kinnabszess
Literaturquellen
Kinnabszess
- Schwenzer N, Allgemeine Chirurgie Band 1, 3-2002/Thieme
- Reichart P.A., Zahnärztliche Chirurgie (Curriculum), Quintessenz Verlags-GmbH 2002
Kinnabszess
Assoziierte Krankheitsbilder zu Kinnabszess
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen