Karbunkel
Synonyme: Eiterbeule, Carbunculus
Definition
Karbunkel
Karbunkel ist eine schmerzhafte Infektion mehrerer benachbarter Haarfollikel oder eine Konfluenz mehrerer nebeneinander liegender Furunkel.
Karbunkel
Ätiologie
Karbunkel
Die Ursachen für einen Karbunkel sind:
- Staphylokokkeninfektion
- feuchtes Klima
- Mikrotraumen
- schlechte Hygiene: vorwiegend Gesicht, Kopfhaut, Gesäß
- Immundefekten
- Entwickelt sich aus Follikulitis
Karbunkel Epidemiologie zu:
Karbunkel
Epidemiologie
Karbunkel
Karbunkel sind häufig bei Menschen mit mangelnder Hygiene.
Karbunkel Differentialdiagnosen zu:
Karbunkel
Differentialdiagnosen
Karbunkel
Karbunkel Anamnese zu:
Karbunkel
Anamnese
Karbunkel
Für den Karbunkel sind folgende Informationen von Bedeutung:
- seit wann?
- Druckschmerzhafigkeit?
- Überwärmung?
- Urlaubsanamnese?
- schlechte Hygiene?
- Glukokortikoidtherapie vorrausgegangen?
Karbunkel Diagnostik zu:
Karbunkel
Diagnostik
Karbunkel
Diagnostische Maßnahmen bei einem Karbunkel:
- Klinik
- Mikrobiologische Untersuchung
Karbunkel Klinik zu:
Karbunkel
Klinik
Karbunkel
Die klinische Symptomatik bei einem Karbunkel:
- tief sitzende, äußerst druckschmerzhafte entzündliche Knoten
- zentrale eitrige Einschmelzung
- Ausbreitung auf subkutane Gewebe
- Lymphangitis und Lymphadenitis
- schmerzhaft bei Druck durch Follikelinhalt
Karbunkel Therapie zu:
Karbunkel
Therapie
Karbunkel
Therapeutische Maßnahmen bei einem Karbunkel:
Topisch:
- Chirurgusche Sanierung
- Hochlagerung
- Sprechverbot bei Sitz im Gesicht
- KEIN Herumdrücken
- Feuchte Umschläge mit Hydroxychinolin
Systemisch:
- Cefalexin 3-4 x 0.5-1 g p.o.; Kinder bis 12 J.: 25-50 mg/kg/d in 2-4 Einzeldosen, max. 100mg/d
- Ampicillin + Sulbactam: 3- 12M.: 100-150 mg/kg/d in 3 Einzeldosen; 1-12 J.: 150 mg/d in 3 Einzeldosen [2]
- Clindamycin: 3 M.- 12 j.: 20 - 40 mg/kg/d p.o. in 3 Einzeldosen [2]
Karbunkel Komplikationen zu:
Karbunkel
Komplikationen
Karbunkel
Die mögliche Komplikation eines Karbunkels:
- Nekrose mit Gewebsabstoßung
Karbunkel Zusatzhinweise zu:
Karbunkel
Zusatzhinweise
Karbunkel
Zu dem Karbunkel liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise vor.
Karbunkel Literaturquellen zu:
Karbunkel
Literaturquellen
Karbunkel
- (2007) Mayatepek E - Pädiatrie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- (2007) Fuchs, Rothe, Wintergerst, Kieslich, Ruß - Arneimittel Pädiatrie pocket - Börm Bruckmeier Verlag
- (2006) Sitzmann FC - Duale Reihe - Pädiatrie - Taschenbuch - Georg Thieme Verlag
- (2008) Kiess, Merkenschlager, Pfäffle, Siekmeyer - Therapie in der Kinder und Jugendmedizin - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
Karbunkel
Assoziierte Krankheitsbilder zu Karbunkel
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen