Juveniles Nasenrachenfibrom
Synonyme: Juveniles Angiofibrom, juvenile angiofibroma
Definition
Juveniles Nasenrachenfibrom
- Das juvenile Nasenrachenfibrom ist ein histologisch gutartiger, klinisch bösartiger Tumor des Nasenrachens.
Juveniles Nasenrachenfibrom
Ätiologie
Juveniles Nasenrachenfibrom
Die Ätiologie des juvenilen Nasenrachenfibroms ist unbekannt.
Juveniles Nasenrachenfibrom Epidemiologie zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Epidemiologie
Juveniles Nasenrachenfibrom
- gutartige Tumoren des Nasenrachenraumes grundsätzlich selten
- Inzidenz von weniger als 0,05% aller HNO-Tumoren
- ausschließlich bei männlichen Jugendlichen zwischen dem 10. und 18. Lj.
Juveniles Nasenrachenfibrom Differentialdiagnosen zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Differentialdiagnosen
Juveniles Nasenrachenfibrom
- Maligne Lymphome des Nasopharynx
- Plattenepithelkarzinom des Nasopharynx
- Adenoid-zystisches Karzinom des Pharynx
- Papillom der Mundschleimhaut
- Invertes Papillom von Nase und Nasennebenhöhle
Juveniles Nasenrachenfibrom Anamnese zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Anamnese
Juveniles Nasenrachenfibrom
Hinweisend auf ein juveniles Nasenrachenfibrom kann sein:
- behinderte Nasenatmung?
- Kopfschmerzen?
- Tubenventilationsstörungen?
- Paukenerguss?
- Schallleitungsschwerhörigkeit?
- MRT oder CT
- digitale Subtraktionsangiographie
- Rhinitiden?
- Sinusitiden?
- Nasenbluten?
- Schwerhörigkeit?
Juveniles Nasenrachenfibrom Diagnostik zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Diagnostik
Juveniles Nasenrachenfibrom
Diagnostisch relevant für das juvenile Nasenrachenfibrom ist:
- Anamnese
Endoskopie des Nasenrachens:
- Glatte Raumforderung mit Gefäßzeichnung.
- Bei Palpation hart (im Gegensatz zu Adenoiden, die weich sind)
Bildgebende Verfahren:
- CT und/oder MRT
- Subtraktionsangiographie zur Bestimmung der Tumorausdehnung.
weitere Untersuchungen:
- Otoskopie: Abklärung eines (evtl. beidseitigen) Seromucotympanon
- Ggf. Tympanometrie und/oder Audiometrie
- Prüfung der Hirnnerven I-VI (Infiltration der Schädelbasis).
- EBV-Serologie bei Verdacht auf Karzinom.
- Massive Blutungsgefahr bei Biopsie. Sollte daher unterlassen werden.
Juveniles Nasenrachenfibrom Klinik zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Klinik
Juveniles Nasenrachenfibrom
- behinderte Nasenatmung
- rezidivierendes Nasenbluten
- Kopfschmerzen
- Tubenventilationsstörungen mit Paukenerguss und Schallleitungsschwerhörigkeit durch Verlegung des Tubenostiums
Juveniles Nasenrachenfibrom Therapie zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Therapie
Juveniles Nasenrachenfibrom
Mögliche Therapieformen des juvenilen Nasenrachenfibroms sind:
-
transfaziale Exstirpation nach vorheriger Embolisation (meist A. maxillaris) und Unterbindung der Arteria maxillaris.
- Nachkontrolle wg. Rezidivgefahr.
Juveniles Nasenrachenfibrom Komplikationen zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Komplikationen
Juveniles Nasenrachenfibrom
Mögliche Komplikationen eines juvenilen Nasenrachenfibroms sind:
- Verbluten! Besteht klinischer Verdacht auf ein Nasenrachenfibrom , sollte keinesfalls eine PE gewonnen werden, da es zu sehr starken Blutungen kommen kann
- postoperative Rezidive
Juveniles Nasenrachenfibrom Zusatzhinweise zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Zusatzhinweise
Juveniles Nasenrachenfibrom
Derzeit liegen keine Zusatzhinweise zum juvenilen Nasenrachenfibrom vor.
Juveniles Nasenrachenfibrom Literaturquellen zu:
Juveniles Nasenrachenfibrom
Literaturquellen
Juveniles Nasenrachenfibrom
- Probst/Grevers/Iro: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 3. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart
- Boenninghaus/Lenarz: HNO. 13. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg
- Arnold/Ganzer: Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 4. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
- (2008) Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag
- (2007) Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag
- (2003) Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer
- (2001) Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG
- (1990) Ganz Herausgegeben - Lehrbuch Hals-Nasen-Ohren Heilkunde - Walter De Gruyter
Juveniles Nasenrachenfibrom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Juveniles Nasenrachenfibrom
- Hyperplasie der Tonsilla pharyngea
- Maligne Lymphome des Nasopharynx
- Papillom der Mundschleimhaut
- Plattenepithelkarzinom des Nasopharynx
- Adenoid-zystisches Karzinom des Pharynx
- Invertes Papillom von Nase und Nasennebenhöhle
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen