Ischämische Muskelkontraktur
Synonyme: Volkmann-Kontraktur, Volkmann-Lähmung
Definition
Ischämische Muskelkontraktur
Die Ischämische Muskelkontraktur ist eine narbige Schrumpfung der Unterarmmuskeln infolge mangelnder Blut- und Nervenversorgung der Muskulatur nach suprakondylärer Oberarmfranktur.
Ischämische Muskelkontraktur
Ätiologie
Ischämische Muskelkontraktur
Bekannte Ursachen einer Ischämischen Muskelkontraktur sind:
- nach suprakondylärem Überstreckungsbruch des Humerus im Kindesalter werden Gefäße und Nerven über dem distalen Ende des oberen Fragments komprimiert
- oft auch nach Ellenbogenluxationen
- betroffen sind vorwiegend Fingerbeuger, Pronatoren und kleine Handmuskeln
- es kommt zur Klauenhand
- die Pathogenese ist durch Gefäßspasmen, venöse Stase und Sympathikusreaktionen gekennzeichnet
- als Ursache werden Hämatome oder Ödeme in den betroffenen Muskeln angeschuldigt
Ischämische Muskelkontraktur Epidemiologie zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Epidemiologie
Ischämische Muskelkontraktur
Es liegen zur Zeit keine epidemiologischen Daten zur Ischämischen Muskelkontraktur vor.
Ischämische Muskelkontraktur Differentialdiagnosen zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Differentialdiagnosen
Ischämische Muskelkontraktur
Ischämische Muskelkontraktur Anamnese zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Anamnese
Ischämische Muskelkontraktur
Wichtige zu erhebende Informationen der Ischämischen Muskelkontraktur sind:
- Inspektion
- Palpation
- Funktionsüberprüfung
- Schmerzen im Unterarm?
- taubes Gefühl?
- Kälteempfindung in den Fingern?
- Pulsabschwächung?
- Zyanose oder Blässe der Haut?
- Atrophie und Schrumpfung der Unterarm- und Handmuskeln?
- Zwangshaltung der Hand?
Ischämische Muskelkontraktur Diagnostik zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Diagnostik
Ischämische Muskelkontraktur
Zur diagnostischen Abklärung einer Ischämischen Muskelkontraktur sind relevant:
- Gefahr einer ischämischen Kontraktur ist gegeben, wenn Anzeichen entweder schon bei der ersten Untersuchung nach dem Unfall vorhanden sind, nach der Reposition nicht verschwinden oder später neu auftreten
- Streckversuch der Finger führt zu weiterer Beugung im Handgelenk
- elektrische Erregbarkeit der betroffenen Muskeln erlischt
- Daumen- und Kleinfingerballenatrophie, bei Nervenbeteiligung entsprechende Sensibilitätsstörungen
- meist erhebliche bleibende Behinderung
Ischämische Muskelkontraktur Klinik zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Klinik
Ischämische Muskelkontraktur
Zur Symptomatik einer Ischämischen Muskelkontraktur gehören:
- Schwellung und blaurote Verfärbung des Unterarms
- Finger sind gefühllos und unbeweglich
- Radialispuls fehlt
- anfänglich starke Schmerzen, die infolge Absterben der Nerven nachlassen
- narbige Schrumpfung entsteht
- typische Zwangshaltung der Hand
- trophische Hautveränderungen am Unterarm
Ischämische Muskelkontraktur Therapie zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Therapie
Ischämische Muskelkontraktur
Die therapeutischen Maßnahmen der Ischämische Muskelkontraktur umfassen:
- schonende Reposition von Frakturen in diesem Bereich
- keine zirkulär einschnürenden Verbände
- sobald klinsche Zeichen auftreten, sofort Spalten der Verbände, evtl. Muskelfaszienspaltung
- falls die Korrektur schon eingetreten ist, Krankengymnastik
- evtl. Sehnenverlängerungen und Arthrolyse
Ischämische Muskelkontraktur Komplikationen zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Komplikationen
Ischämische Muskelkontraktur
Es liegen zur Zeit keine Informationen über Komplikationen einer Ischämischen Muskelkontraktur vor.
Ischämische Muskelkontraktur Zusatzhinweise zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Zusatzhinweise
Ischämische Muskelkontraktur
Mögliche Komplikationen einer Ischämischen Muskelkontraktur:
- Alarmzeichen für die Entwicklung einer Volkmann-Kontraktur sind Schmerzen im Unterarm, taubes Gefühl und Kälteempfindungen in den Fingern, Pulsabschwächung, Zyanose oder Blässe der Haut nach suprakondylären Humerusfrakturen oder Ellenbogenluxationen
Ischämische Muskelkontraktur Literaturquellen zu:
Ischämische Muskelkontraktur
Literaturquellen
Ischämische Muskelkontraktur
- Krämer, Grifka - Orthopädie - Springer Verlag
- H. Rössler, W. Rüther - Orthopädie und Unfallchirurgie - Urban u. Fischer
- (2009) Niethard F, Pfeil J - Orthopädie und Unfallchirurgie - Thieme
- (2010) Wülker Nikolaus - Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie - Thieme
- (2005) Rössler H, Rüther Wolfgang - Orthopädie und Unfallchirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (1998) Krämer J, Grifka J, Hedtmann A, Krämer R - Orthopädie - Springer
- (1996) Zippel H - Orthopädie systematisch - Uni Med. Verlag AG
- (1989) Weber U., Zilch H - Orthopädie mit Repetitorium - Gruyter
Ischämische Muskelkontraktur
Assoziierte Krankheitsbilder zu Ischämische Muskelkontraktur
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Orthopädie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen