Interdigitale Kandidose
Definition
Interdigitale Kandidose
- Infektion der Haut zwischen den Fingern mit Candida albicans
Interdigitale Kandidose
Ätiologie
Interdigitale Kandidose
- verminderte Immunabwehrsituation:
- medikamentöse Immunsuppression
- HIV
- Chemotherapie
- endokrine Erkrankungen
- feuchtes Milieu
Interdigitale Kandidose Epidemiologie zu:
Interdigitale Kandidose
Epidemiologie
Interdigitale Kandidose
- häufig bei Immunsuppression
Interdigitale Kandidose Differentialdiagnosen zu:
Interdigitale Kandidose
Differentialdiagnosen
Interdigitale Kandidose
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Erythema multiforme majus
- Erythema multiforme
- Candidaparonychie
- Candidaonychomykose
- Candidaintertrigo
- Lyell-Syndrom
Interdigitale Kandidose Anamnese zu:
Interdigitale Kandidose
Anamnese
Interdigitale Kandidose
- interdigital:
- grau-weiße Haut?
- Zerstörung der kutanen Kontinuität?
- Mazeration?
- dunkelrot-glänzende Flächen an Hautdefekten?
Interdigitale Kandidose Diagnostik zu:
Interdigitale Kandidose
Diagnostik
Interdigitale Kandidose
- dermatologische Untersuchung
- Abstrich (Phasenkontrastmikroskop und Kultivierung)
- Hefepilze im Abstrich
- meist Candida albicans, aber Candida glabrata auch möglich
Interdigitale Kandidose Klinik zu:
Interdigitale Kandidose
Klinik
Interdigitale Kandidose
- interdigital:
- grau-weiße Haut?
- Zerstörung der kutanen Kontinuität?
- Mazeration?
- dunkelrot-glänzende Flächen an Hautdefekten?
Interdigitale Kandidose Therapie zu:
Interdigitale Kandidose
Therapie
Interdigitale Kandidose
- Versuch von antimykotischen Cremes
(z.B. Clotrimazol 1xtäglich) - ev. Itraconazol oral (1x100mg über 2-4 Wochen)
Interdigitale Kandidose Komplikationen zu:
Interdigitale Kandidose
Komplikationen
Interdigitale Kandidose
- Superinfektion der betroffenen Hautareale
Interdigitale Kandidose Zusatzhinweise zu:
Interdigitale Kandidose
Zusatzhinweise
Interdigitale Kandidose
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Interdigitale Kandidose Literaturquellen zu:
Interdigitale Kandidose
Literaturquellen
Interdigitale Kandidose
- Karow T, Lang R (2009) - Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie - Karow, Pulheim
- Moll I (2005) - Dermatologie - Thieme Verlag, Suttgart/New-York
alle Angaben ohne Gewähr
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Interdigitale Kandidose
Assoziierte Krankheitsbilder zu Interdigitale Kandidose
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen