Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Vaskulitiden)
Takayasu-Arteriitis
Die Takayasu - Arteriitis ist eine granulomatöse Entzündung der Aorta und ihrer Hauptäste Fortschreiten bis zum Gefäßverschluss der betroffenen Gefäße möglich → Zum Krankheitsbild Takayasu-Arteriitis
Mikroskopische Panarteriitis
Die mikroskopische Panarteriitis ist eine Vaskulitis mit obligatem entzündlichem Befall kleiner Gefäße fakultativ auch größere Gefäße betroffen klinische Ähnlichkeit mit der Wegnerschen Granulomatose (Beteiligung von Respirationstrakt und Niere)- allerdings histologisch keine granulomatöse Entzündung nachweisbar → Zum Krankheitsbild Mikroskopische Panarteriitis
Purpura Schoenlein-Henoch
Die Purpura Schoenlein - Henoch ist eine immunologisch vermittelte Vaskulitis der kleinen Blutgefäße mit Leukoyzteninfiltration. Sie betrifft Haut, Gelenke, Darm und Niere und hat einen hämorrhagischen Charakter an Haut und Schleimhäuten. → Zum Krankheitsbild Purpura Schoenlein-Henoch
Wegenersche Granulomatose
Die Wegenersche Granulomatose ist eine nekrotisierende Vaskulitis kleiner bis mittelgroßer Gefäße Sie geht mit Bildung ulzerierender Granulome (nicht verkäsend) im Respirationstrakt einher. Betroffen sind Nase, NNH, Mittelohr, Oropharynx und Lunge in 80% d.Fälle mit Nierenbeteiligung (Glomerulonephritis, Mikroaneurysmen) → Zum Krankheitsbild Wegenersche Granulomatose
Kawasaki-Syndrom
Häufigste Vaskulitis bei Kindern Beim Kawasaki - Syndrom handelt es sich um eine Vaskulitis mittelgroßer Gefäße → Zum Krankheitsbild Kawasaki-Syndrom