Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Extrasystolen)
Supraventrikuläre Extrasystolen
Die supraventrikuläre Extrasystole ist ein Herzschlag, der außerhalb des normalen Herzrhythmus auftritt. Der ektope Zentrum liegt dabei im Vorhof. Polytope supraventrikuläre Extrasystolen gehen von verschiedenen ektopen Zentren aus, nomotope dagegen nur von einem. → Zum Krankheitsbild Supraventrikuläre Extrasystolen
Linksventrikuläre Extrasystolen
Herzschläge außerhalb des normalen Herzrhythmus, ausgehend von einem ektopen Erregungszentrum im Bereich des Arbeitsymyokards des linken Ventrikels. → Zum Krankheitsbild Linksventrikuläre Extrasystolen
Bündelstamm-Extrasystolen
Ursprungsort von Bündelstamm - Extrasystolen: unterhalb Bifurkation des His- Bündels Sinusknoten wird häufig nicht retrograd erregt: Sinusrhythmus bleibt ungestört, eine Normalaktion bleibt aus, es resultiert die kompensierende postextrasystolische Pause bei Bradykardie wird Sinusknoten retrograd erregt: es fällt keine Normalaktion aus, es resultiert eine interponierte Extrasystolen Bündelstamm- Extrasystolen stören den Sinusrhythmus nicht, es folgt eine kompensatorische Pause → Zum Krankheitsbild Bündelstamm-Extrasystolen
Rechtsventrikuläre Extrasystolen
Ursprungsort: unterhalb Bifurkation des His- Bündels Sinusknoten wird häufig nicht retrograd erregt: Sinusrhythmus bleibt ungestört, eine Normalaktion bleibt aus, es resultiert die kompensierende postextrasystolische Pause bei Bradykardie wird Sinusknoten retrograd erregt: es fällt keine Normalaktion aus, es resultiert eine interponierte Extrasystolen rechtsventrikuläre Extrasystolen: Bild eines kompletten Linksschenkelblocks → Zum Krankheitsbild Rechtsventrikuläre Extrasystolen