Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Perikarditis und Perimyokarditis)
Akute Perikarditis
Die akute Perikarditis ist definiert als Entzündung des Herzbeutels, oft auch des Herzmuskels (Perimyokarditis) Man unterscheidet: trockene Perikarditis: Ohne Erguss feuchte Perikarditis: Mit Erguss konstriktive Perikarditis: Narbige Folge einer Perikarditis, ggf. mit Kapselspangenbildung → Zum Krankheitsbild Akute Perikarditis
Chronisch konstriktive Perikarditis
als chronisch konstriktive Perikarditis werden narbige Folgezustände einer akuten Perikarditis bezeichnet Behinderung der diastolischen Ventrikelfüllung durch Herzeinengung wegen narbigem, z.T. mit Kalkspangen durchsetztem Herzbeutel Zeichen der Einflussstauung Herzmuskelatrophie bei längerem Bestehen → Zum Krankheitsbild Chronisch konstriktive Perikarditis