Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Andere Infektionskrankheiten)
Keuchhusten
Keuchhusten bezeichnet eine Infektionskrankheit mit charakteristischen Hustenanfällen, gegen die im Säuglingsalter geimpft werden sollte. → Zum Krankheitsbild Keuchhusten
Leptospirose
Die Leptospirose ist eine akut verlaufende Infektionskrankheit, die als Zoonose beim Menschen auftritt und durch das Bakterium Leptospira interrogans (aus der Ordnung der Spirochäten) hervorgerufen wird. → Zum Krankheitsbild Leptospirose
Bakterielle Meningitis
Die akute eitrige Meningitis ist eine bakterielle Entzündung von Pia mater und Arachnoidea. Bei manchen Formen ist mehr die Konvexität des Gehirns, bei anderen mehr die Hirnbasis befallen. Der Subarachnoidalraum ist mit serös-eitrigem Exsudat gefüllt. → Zum Krankheitsbild Bakterielle Meningitis
Lyme-Borreliose
Die Lyme-Borreliose ist eine entzündliche Multisystemerkrankung, die durch eine Infektion mit der Spirochäte Borrelia burgdorferi verursacht wird. → Zum Krankheitsbild Lyme-Borreliose
Influenza C
Die Influenza C ist eine Infektionserkrankung durch Orthomyxoviridae der Gattung Influenza der Art C. Sie ist eine milde Form der Influenza. → Zum Krankheitsbild Influenza C