Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Immundefekte)
Transiente Hypogammaglobulinämie es Säuglings
Die transiente Hypogammaglobulinämie des Säuglings ist eine zeitlich begrenzte Störung der B-Zellfunktion, die zu einer inadäquaten Antwort des Organismus im Sinne einer verminderten Antikörperproduktion bei Einwirkung immunogener Reize führt. → Zum Krankheitsbild Transiente Hypogammaglobulinämie es Säuglings
Common variable immunodeficiency
Die common variable immunodeficiency ist eine Störung der B-Zellfunktion, die zu einer inadäquaten Antwort des Organismus im Sinne einer verminderten Antikörperproduktion bei Einwirkung immunogener Reize führt. → Zum Krankheitsbild Common variable immunodeficiency
Selektiver IgA-Mangel
Der selektive IgA - Mangel beruht auf einer Störung der B-Zellfunktion, die zu einer inadäquaten Antwort des Organismus im Sinne einer verminderten Antikörperproduktion bei Einwirkung immunogener Reize führt. → Zum Krankheitsbild Selektiver IgA-Mangel
T-B+ NK+ SCID (Zelldefekt)
Kombinierte Störung der T-, B- und NK-Zell-Immunantwort mit einer SCID, die zu einer inadäquaten Reaktion des Organismus bei Einwirkung immunogener Reize führt. → Zum Krankheitsbild T-B+ NK+ SCID (Zelldefekt)
Bruton Agammaglobulinämie
Eine Bruton Agammaglobulinämie ist definiert als Störung der B-Zellfunktion, die zu einer inadäquaten Antwort des Organismus im Sinne einer verminderten Antikörperproduktion bei Einwirkung immunogener Reize führt. → Zum Krankheitsbild Bruton Agammaglobulinämie