Infantile polyzystische Nierendegeneration
Definition
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Die infantile polyzystische Nierendegeneration ist eine polyzystische Nierenerkrankung mit autosomal-rezessivem Erbgang mit früher Dialysepflichtigkeit und Niereninsuffizienz
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Ätiologie
Infantile polyzystische Nierendegeneration
autosomal-rezessive Vererbung Genlokus auf Chromosom 6
Infantile polyzystische Nierendegeneration Epidemiologie zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Epidemiologie
Infantile polyzystische Nierendegeneration
- die infantile polyzystische Nierendegeneration ist eine seltene Erkrankung (1:10000-40000 Geburten)
Infantile polyzystische Nierendegeneration Differentialdiagnosen zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Differentialdiagnosen
Infantile polyzystische Nierendegeneration
- Autosomal-rezessiv erbliche polyzystische Nephropathie
- Autosomal-dominant erbliche polyzystische Nephropathie
- Einfache Nierenzysten
- Multiple Nierenzysten
- Nierenzysten
- Autosomale rezessive polyzystische Nephropathie
- Nierenzysten
Infantile polyzystische Nierendegeneration Anamnese zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Anamnese
Infantile polyzystische Nierendegeneration
frühzeitig (im Uterus bis frühe Jugend) multiple Nierenzysten beidseits zystische Veränderungen der Gallenwege Leberfibrose gelegentlich assoziiert mit Missbildungen von Pankreas und Lunge
Infantile polyzystische Nierendegeneration Diagnostik zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Diagnostik
Infantile polyzystische Nierendegeneration
positive Familienanamnese Sonographie (Veränderungen erst spät, wenn in utero)
Infantile polyzystische Nierendegeneration Klinik zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Klinik
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Symptomatik der infantilen polyzystischen Nierendegeneration:
Oligohydramnion multiple Nierenzysten in Sonographie im frühen Kindesalter Einschränkung der Diurese?
Infantile polyzystische Nierendegeneration Therapie zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Therapie
Infantile polyzystische Nierendegeneration
keine kausale Therapie bekannt frühe Dialyse bei Nierenversagen
Infantile polyzystische Nierendegeneration Komplikationen zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Komplikationen
Infantile polyzystische Nierendegeneration
- eine bilaterale Niereninsuffizienz kann als Komplikation der infantilen polyzystischen Nieredegeneration auftreten
Infantile polyzystische Nierendegeneration Zusatzhinweise zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Zusatzhinweise
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Es liegen keine Zusatzhinweise zur infantilen polyzystischen Nierendegeneration vor.
Infantile polyzystische Nierendegeneration Literaturquellen zu:
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Literaturquellen
Infantile polyzystische Nierendegeneration
- Herold G (2009) - Innere Medizin - Herold, Köln
- Karow T, Lang R (2009) - Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie - Karow, Pulheim
- Sökeland J, Rübben H (2008) - Taschenlehrbuch Urologie - Thieme Verlag, Stuttgart/New-York
alle Angaben ohne Gewähr
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Infantile polyzystische Nierendegeneration
Assoziierte Krankheitsbilder zu Infantile polyzystische Nierendegeneration
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen