Hymenalatresie
Synonyme: Imperforiertes Hymen
Definition
Hymenalatresie
- es handelt sich um einen kaudalen Verschluss der Vagina durch ein nicht perforiertes Hymen
Hymenalatresie
Ätiologie
Hymenalatresie
- ist eine angeborene Veränderung
- besteht nicht schon unmittelbar nach der Geburt ein Hydrometrokolpos, führt spätestens ein Hämometrokolpos in der Pubertät zur Diagnose
- bereits nach der Geburt sollte deshlab die Durchgängigkeit des Hymens im Rahmen der Erstuntersuchung bei jedem neugeborenen Mädchen überprüft werden
Hymenalatresie Epidemiologie zu:
Hymenalatresie
Epidemiologie
Hymenalatresie
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Hymenalatresie Differentialdiagnosen zu:
Hymenalatresie
Differentialdiagnosen
Hymenalatresie
Hymenalatresie Anamnese zu:
Hymenalatresie
Anamnese
Hymenalatresie
- Inspektion
- genaue U1
- Sonographie
- Hämatokolpos?
- Sekretaufstau?
- gelblicher Tumor?
- ausbleibende Menarche?
- Unterbauchschmerzen?
- normale Pubertätsentwicklung?
- Endometriose?
Hymenalatresie Diagnostik zu:
Hymenalatresie
Diagnostik
Hymenalatresie
- bei der U1 sollte auf einen Sekretabgang aus der Vagina geachtet, andernfalls eine Hymenalatresie ausgeschlossen werden
- in der Pubertät zeigt sich im Ultraschall bei entsprechender klinischer Symptomatik und fehlender Sondierbarkeit der Vagina typischerweise ein Hämatokolpos
- be länger bestehender Dauer auch eine Hämatometra
Hymenalatresie Klinik zu:
Hymenalatresie
Klinik
Hymenalatresie
- im Säuglingsalter kann der Verschluss des Hymens zu Sekretaufstau des neonatalen Fluors führen (Mukokolpos)
- beim Schreien des Kindes wölbt sich ein kleiner, gelblicher Tumor ballonartig im Bereich des Introitus vor
- ansonsten wird sie erst in der Pubertät durch ausbleibende Menarche in Kombination mit rezidivierenden Unterbauchschmerzen bei sonst unauffälliger Pupertätsentwicklung symptomatisch
- durch fehlenden Abfluss des Blutes in der Vagina, im weiteren Verlauf auch im Cavum uteri und in den Tuben (Hämatokolpos-Hämatometra-Hämatosalpinx)
- dabei kann eine retrograde Menstruation auftreten
- daraus kann eine Endometriose des kleinen Beckens resultieren
Hymenalatresie Therapie zu:
Hymenalatresie
Therapie
Hymenalatresie
- quere Inzision und digitale Dehnung des Hymens unter Antibiotikaschutz
- Entfernung des angesammelten teerartigen Blutes
- Applikation einer Östrogensalbe verhinder neue Adhäsionen
Hymenalatresie Komplikationen zu:
Hymenalatresie
Komplikationen
Hymenalatresie
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Hymenalatresie Zusatzhinweise zu:
Hymenalatresie
Zusatzhinweise
Hymenalatresie
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Hymenalatresie Literaturquellen zu:
Hymenalatresie
Literaturquellen
Hymenalatresie
- E. Mayatepek - Pädiatrie - Urban u. Fischer
- M. Kiechle - Repetitorium Gynäkologie und Gerburtshilfe - Urban u. Fischer
- A. Novotny - Gynäkologie, Geburtshilde und Neonatologie: Lehrbuch für Pflegeberufe - Kohlhammer Verlag
- E. Petri - Gynäkologische Urologie - Thieme Verlag
Hymenalatresie
Assoziierte Krankheitsbilder zu Hymenalatresie
- Harnwegsinfektionen
- Doppelbildungen von Uterus und Vagina
- Harnwegsinfektion während der Schwangerschaft
- Hydrokolpos und Hymen imperforatum
- Hydrometrokolpos
- Hymenalatresie
- Lichen sclerosus et atrophicus vulvae
- Lichen sclerosus und atrophicus
- Nieren- und Harnwegserkrankungen in der Schwangerschaft
- Sexueller Missbrauch
- Synechie der kleinen Labien
- Unspezifische Vulvovaginitis
- Urethritis, Vulvovaginitis
- Vaginalatresie
- Vulvovaginale Kandidose
- Vulvovaginitis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen