Hunter-Glossitis
Synonyme: Möller-Hunter-Glossitis, Glossitis Möller-Hunter,
Definition
Hunter-Glossitis
Die Hunter-Glossitis ist eine entzündungsähnliche Symptomatik der Zunge als Zeichen einer perniziösen Anämie (hervorgerunfen durch Folsäure- oder Cobalaminmangel).
Hunter-Glossitis
Ätiologie
Hunter-Glossitis
Ursache der Hunter-Glossitis ist:
- Durch Mangel an Folsäure oder Cobalamin ist die Zellteilungsrate des Zungenepithels vermindert und führt zu den klinischen Symptomen an der Zunge.
Ursache für den Vitaminmangel können z.B. sein:
- Mangelernährung (jahrelange vegane Ernährung, Alkoholismus, Anorexie)
- Autoimmune Zerstörung der Belegzellen
- Gastrektomie
- Entzündliche Darmerkrankungen
Hunter-Glossitis Epidemiologie zu:
Hunter-Glossitis
Epidemiologie
Hunter-Glossitis
Derzeit liegen keine epidemiologischen Angaben zur Hunter-Glossitis vor.
Hunter-Glossitis Differentialdiagnosen zu:
Hunter-Glossitis
Differentialdiagnosen
Hunter-Glossitis
Hunter-Glossitis Anamnese zu:
Hunter-Glossitis
Anamnese
Hunter-Glossitis
Hinweise für eine Hunter-Glossitis ist:
- Ernährungsanamnese (Alkoholismus? langjährige vegane Ernährung?)
- Mundtrockenheit?
- Schmeckstörungen?
- Zungenbrennen?
- Andere Symptome der Anämie, z.B.
- Leistungsabfall?
- Abgeschlagenheit?
- Müdigkeit?
- Diarrhö?
- Schleichender Verlauf?
Hunter-Glossitis Diagnostik zu:
Hunter-Glossitis
Diagnostik
Hunter-Glossitis
Diagnostisch relevant bei einer Hunter-Glossitis ist:
- Anamnese
Inspektion:
- blasse (Schleim-)Haut
- glatte, spiegelnde Zunge ohne Beläge (ähnlich der Lackzunge)
- Pappillenatrophie.
- keine Beteiligung der Tonsillen
- i.d.R. keine Leberhautzeichen
weitere Untersuchungen:
- Blutbild: Makrozytäre Anämie mit verminderten Retikulozyten.
- evtl. orientierende neurologische Untersuchung.
- Internistisches Konsil
Hunter-Glossitis Klinik zu:
Hunter-Glossitis
Klinik
Hunter-Glossitis
Die Hunter-Glossitis kann sich durch folgenden Symptomcharakter zeigen:
- Die Symptome beginnen meist schleichend.
- Prognose abhängig von Grunderkrankung.
- Im Verlauf kann es zu neurologischen Ausfallerscheinungen kommen wie z.B.
- Parästhesien
- ataktischen Gang
- psychologischer Auffälligkeit
- etc.
Hunter-Glossitis Therapie zu:
Hunter-Glossitis
Therapie
Hunter-Glossitis
Therapie der Hunter Glossitis ist die internistische Behandlung der Grunderkrankung.
Hunter-Glossitis Komplikationen zu:
Hunter-Glossitis
Komplikationen
Hunter-Glossitis
Mögliche Komplikation der Hunter-Glossitis sind bleibende neurologische Ausfallerscheinungen in schweren Fällen.
Hunter-Glossitis Zusatzhinweise zu:
Hunter-Glossitis
Zusatzhinweise
Hunter-Glossitis
Derzeit liegen keine Zusatzhinweise zu einer Hunter Glossitis vor.
Hunter-Glossitis Literaturquellen zu:
Hunter-Glossitis
Literaturquellen
Hunter-Glossitis
- Wolfgang Piper: Innere Medizin. Springer Medizin Verlag, Heidelberg. 2007.
- Naumann/Helms/Herberhold/Kastenbauer (Hrsg.): Oto-Rhino-Laryngologie in Klinik und Praxis. Band 2: Nase, Nasennebenhöhlen, Gesicht, Mundhöhle und Pharynx, Kopfspeicheldrüsen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 1992.
- (2008) Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag
- (2007) Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag
- (2003) Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer
- (2001) Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG
- (1990) Ganz Herausgegeben - Lehrbuch Hals-Nasen-Ohren Heilkunde - Walter De Gruyter
Hunter-Glossitis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Hunter-Glossitis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen