Herztransplantation
Definition
Herztransplantation
Die Herztransplantation ist die Übertragung eines Herzens von einem Spender auf einen Empfänger
Herztransplantation
Ätiologie
Herztransplantation
Ursachen der Herztransplantation sind:
Indikation:
- Herzinsuffizienz (meist NYHA IV)
- Ischämische Kardiomyopathie
- Ejektionsfraktion(EF): <20% , Herzindex(HI): <2,0l/min/m2
- Pulmonaler Gefäßwiderstand (PVR): <320dyn x s x cm-5
Kontraindikation:
- Systemerkrankungen (Sklerodermie)
- Infektionen, akut und/oder persisitierend
- Maligne Tumorerkrankung
- Ekrankung des hämatopoetischen Systems
- Erkrankung des Immunnsystems
- Chronische Lebererkrankung
- Drogenabusus
Herztransplantation Epidemiologie zu:
Herztransplantation
Epidemiologie
Herztransplantation
Es liegen momentan keine Informationen zur Epidemiologie der Herztransplantation vor.
Herztransplantation Differentialdiagnosen zu:
Herztransplantation
Differentialdiagnosen
Herztransplantation
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Herztransplantation Anamnese zu:
Herztransplantation
Anamnese
Herztransplantation
- Schwere systemische Erkrankung (Sklerodermie, Amyloidose)
- nicht geheilte oder nicht-heilbare Tumorerkrankung
- chronische Lebererkrankung
- Infektionen (HIV,Tbc, Hepatitis)
- Leukämie, Lymphome
- chronische Nierenerkrankung
- Insulinpflichtiger Diabetes mellitus
- Drogenabusus
- psychiatrische/neurologische Erkrankungen
Herztransplantation Diagnostik zu:
Herztransplantation
Diagnostik
Herztransplantation
- Klinische Untersuchung
- Labor
- Ausschluss von Systemerkrankungen
- Ausschluss von Infektionen
- Ausschluss chronischer Lebererkrankungen
- AB0- und HLA-Kompatibilität
Abstoßungsdiagnostik:
- endomyokardiale Biopsie
- Echokardiographie
- EKG
Herztransplantation Klinik zu:
Herztransplantation
Klinik
Herztransplantation
- Herzinsuffizienz
- Ischämische Kardiomyopathie
- stark erniedrigte linksventrikuläre Ejektionsfraktion
- erniedrigter Herzindex
Herztransplantation Therapie zu:
Herztransplantation
Therapie
Herztransplantation
Therapeutische Möglichkeiten bei Herztransplantation sind:
OP-Technik:
- Abklemmung der A.ascendens und Perfusion kardioplegischer Lösung ins Koronarsystem über Aorten wurzel beim Spender
- Abtrennung von Vv.cavae, Vv.pulmonales, Aa.pulmonales und Aorta
- Explantation des kranken Organs durch mediane Sternotomie unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine
- Implantation des Spenderorgans: Anastomosierung von linken und rechtem Vorhof, Vernähung der aortalen und pulmonalarteriellen Enden von Spender und Empfänger
- Reperfusion
- Beendigung der extrakorporalen Zirkulation
Postoperativ:
- positiv-inotrope und chronotrope Medikamente sowie Vasodilatatoren
- Immunsuppressiva
Herztransplantation Komplikationen zu:
Herztransplantation
Komplikationen
Herztransplantation
- Akutes biventrikuläres Organversagen
- Isoliertes Rechtsherzversagen
- Erhöhtes Infektionsrisiko
- Chronische Abstoßungsreaktion
Herztransplantation Zusatzhinweise zu:
Herztransplantation
Zusatzhinweise
Herztransplantation
- fast ausschließlich orthotoper Ersatz (Platzierung des Spenderorgans in gleicher Position wie das entnommene kranke Organ)
- die Organgröße sollte berücksichtigt werden und eine Größengleichheit angestrebt werden
Herztransplantation Literaturquellen zu:
Herztransplantation
Literaturquellen
Herztransplantation
- Duale Reihe, 2009 - Chirurgie
- Leitlinie zur Transplantation der Bundesärztekammer, 2006
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Herztransplantation
Assoziierte Krankheitsbilder zu Herztransplantation
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen