Herpes zoster (Ohr)
Synonyme: Herpes Zoster oticus, Gürtelrose des Ohres
Definition
Herpes zoster (Ohr)
Der Herpes zoster oticus ist der Befall des VII und/oder VIII Hirnnerves mit VZV.
Herpes zoster (Ohr)
Ätiologie
Herpes zoster (Ohr)
Reaktivierung von Herpes-Zoster-Viren.
Herpes zoster (Ohr) Epidemiologie zu:
Herpes zoster (Ohr)
Epidemiologie
Herpes zoster (Ohr)
Es liegen derzeit keine epidemiologischen Hinweise zum Herpes zoster oticus vor.
Herpes zoster (Ohr) Differentialdiagnosen zu:
Herpes zoster (Ohr)
Differentialdiagnosen
Herpes zoster (Ohr)
- Ohrmuschelerysipel
- Ohrmuschelperichondritis
- ldiopathische Fazialisparese
- Akustikusneurinom
- Fazialisparese bei Lyme Borreliose
- Morbus Meniere
- Hörsturz
- Aminoglykosid-Antibiotika
Herpes zoster (Ohr) Anamnese zu:
Herpes zoster (Ohr)
Anamnese
Herpes zoster (Ohr)
Hinweise auf einen Herpes zoster oticus können sein:
- Ohrenschmerzen?
- Fieber?
- Schwindel?
- einseitige Schwerhörigkeit/Taubheit und/oder Tinnitus?
- Verlauf der Symptome?
Herpes zoster (Ohr) Diagnostik zu:
Herpes zoster (Ohr)
Diagnostik
Herpes zoster (Ohr)
Diagnostisch relevant beim Herpes zoster oticus ist:
- Anamnese
- Inspektion: herpetiforme Bläschen auf geröteter Haut im Ohrmuschel- und Gehörgangsbereich
- Palpation: Lymphknotenschwellung
- klinische Prüfung der Funktionen des N. Facialis und des N. Vestibulocochlearis
- Absicherung der klinischen Diagnose durch VZV-Serologie
Herpes zoster (Ohr) Klinik zu:
Herpes zoster (Ohr)
Klinik
Herpes zoster (Ohr)
Symptome des Herpes zoster oticus können sein:
- Krankheit beginnt mit unspezifischen Symptomen wie Müdigkeit, befundlosen Ohrenschmerzen.
- Anschließend sieht man die typischen Bläschen, die nach 2 bis 3 Wochen eintrocknen und abgestoßen werden
- evtl. Defektheilung, grade bei älteren Patienten
Herpes zoster (Ohr) Therapie zu:
Herpes zoster (Ohr)
Therapie
Herpes zoster (Ohr)
Therapieformen des Herpes zoster oticus sind:
Analgetika:
- von Paracetamol 1,5-5g/Tag bis zu oralen Morphin 30-360g/Tag)
Antivirale Therapie:
- systemisch
- vorzugsweise intravenös
- z.B Aciclovir (5-10 mg/kg Körpergewicht 3 mal pro Tag) über 7 Tage
weitere Maßnahmen:
- bei Hirnnervenausfällen Corticosteroide
- durchblutungsfördernde Medikamente bei Hörsturz
- Vitamin-B-Komplex
- Zosterimmunglobulin
- im Bläschenstadium Zinkschüttelmixturen auf die Bläschen
- Im Krustenstadium krustenlösende Behandlung
- lokal desinfizierende Maßnahmen
Herpes zoster (Ohr) Komplikationen zu:
Herpes zoster (Ohr)
Komplikationen
Herpes zoster (Ohr)
Mögliche Komplikationen des Herpes zoster oticus sind:
- bakterielle Superinfektionen
- Bleibende Schäden der befallenen Hirnnerven
- Narben in der Haut
- bleibende postherpetische Neuralgie
- Meningitis
- Encephalitis
Herpes zoster (Ohr) Zusatzhinweise zu:
Herpes zoster (Ohr)
Zusatzhinweise
Herpes zoster (Ohr)
Derzeit liegen keine Zusatzhinweise zum Herpes zoster oticus vor.
Herpes zoster (Ohr) Literaturquellen zu:
Herpes zoster (Ohr)
Literaturquellen
Herpes zoster (Ohr)
Leitlinien der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Infektiologie, gültig bis 7.2010, nachzulesen auf http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/013-023.htm Boenninghaus/Lenarz: HNO. 13. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg Probst/Grevers/Iro: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 3. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart Naumann/Helms/Herberhold (Hrsg.): Oto-Rhino-Laryngologie in Klinik und Praxis. Georg Thieme Verlag. Stuttgart, New York
- (2008) Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag
- (2007) Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag
- (2003) Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer
- (2001) Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG
- (1990) Ganz Herausgegeben - Lehrbuch Hals-Nasen-Ohren Heilkunde - Walter De Gruyter
Herpes zoster (Ohr)
Assoziierte Krankheitsbilder zu Herpes zoster (Ohr)
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen