Hepatozelluläres Karzinom
Synonyme: Primäres Leberzellkarzinom, HCC, Leberzellkarzinom oder Carcinoma hepatocellulare
Definition
Hepatozelluläres Karzinom
Hepatozelluläres Karzinom ist eine maligne primäre Tumorerkrankung der Leber, bei der die Hepatozyten meist infolge einer Leberzirrhose entarten.
Hepatozelluläres Karzinom
Ätiologie
Hepatozelluläres Karzinom
Die Ursachen des hepatozellulären Karzinoms sind:
- Leberzirrhose, insbesondere bei chronisch aktiver Hepatitis B und C oder Hämochromatose
- Aflatoxine
- Nitrosamine
- Thorotrast (ehemals verwendetes radioaktives Röntgen-Kontrastmittel)
- Evtl. langjährige Androgen oder Östrogentherapie
Hepatozelluläres Karzinom Epidemiologie zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Epidemiologie
Hepatozelluläres Karzinom
Zur Epidemiologie des hepatozellulären Karzinoms sind derzeit keine Daten verfügbar.
Hepatozelluläres Karzinom Differentialdiagnosen zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Differentialdiagnosen
Hepatozelluläres Karzinom
Hepatozelluläres Karzinom Anamnese zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Anamnese
Hepatozelluläres Karzinom
Beim hepatozellulären Karzinom sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Leberzirrhose bekannt?
- Chronische Hepatitis B oder C bekannt?
- B-Symptomatik (Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust)?
Hepatozelluläres Karzinom Diagnostik zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Diagnostik
Hepatozelluläres Karzinom
Zur diagnostischen Abklärung des hepatozellulären Karzinoms sind relevant:
- Bestimmung des α1-Fetoprotein (AFP), hohe Spezifität
- Regelmäßige Bestimmung bei Risikoerkrankungen
- Lokalisationsdiagnostik durch Sonographie, (Angio-)-CT oder MRT
- Histologische Sicherung durch sonographisch oder CT-gesteuerte Feinnadelbiopsie
Hepatozelluläres Karzinom Klinik zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Klinik
Hepatozelluläres Karzinom
Das hepatozelluläre Karzinom kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Hepatomegalie
- Gewichtsabnahme
- Oberbauchschmerzen
- Evtl. Aszites, Ikterus, Anorexie, Splenomegalie, Übelkeit und Erbrechen, Fieber
- Evtl. tastbarer Tumor
Häufig zu finden sind auch:
- Hyperkalzämie
- Gynäkomastie
- Pubertas präcox
- Hypercholesterinämie
- Hypertriglyzeridämie
- Hypoglykämie
- Makroglobulinämie
- hämolytische Anämie (paraneoplastische Syndrome)
Hepatozelluläres Karzinom Therapie zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Therapie
Hepatozelluläres Karzinom
Die therapeutischen Möglichkeiten bei hepatozellulären Karzinom umfassen:
- Bei solitärem Tumor < 5 cm Leberteilresektion, sonst evtl. Lebertransplantation
- Bei Inoperabilität perkutane Ethanolinjektion, transarterielle Chemoembolisation, Radiofrequenzablation u.a.
Hepatozelluläres Karzinom Komplikationen zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Komplikationen
Hepatozelluläres Karzinom
Beim hepatozellulären Karzinom kommen folgende Komplikationen vor:
- Tod
Hepatozelluläres Karzinom Zusatzhinweise zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Zusatzhinweise
Hepatozelluläres Karzinom
Zum hepatozellulären Karzinom liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Hepatozelluläres Karzinom Literaturquellen zu:
Hepatozelluläres Karzinom
Literaturquellen
Hepatozelluläres Karzinom
- (2007) Hahn J-M - Checkliste Innere Medizin - Thieme Verlag
- (2006) Drebber U, Dienes HP - Diagnose und Differenzialdiagnose des hepatozellulären Karzinoms - Springer
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
Hepatozelluläres Karzinom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Hepatozelluläres Karzinom
- Großzelliges Bronchialkarzinom
- Kleinzellige Bronchialkarzinome
- Mammakarzinom
- Nicht-kleinzellige Bronchialkarzinome
- Plattenepithelkarzinom der Lunge
- Adenomatosen
- Angiosarkom der Leber
- Gallengangskarzinom und Klatskin-Tumor
- Hepatoblastom
- Hepatozelluläres Karzinom
- Kolonkarzinom
- Leberzelladenom
- Magenkarzinom
- Pankreaskarzinom
- Pankreaskarzinom
- Rektumkarzinom
- Hepatozelluläres Karzinom
- Lebermetastasen
- Rhabdomyomatöses mesenchymales Hamartom
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen