Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Bösartige Tumoren des Oropharynx)
Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Das Adenoidzystische Karzinom ist ein hochmaligner Tumer der Speicheldrüsen. Er zeichnet sich durch seinen scheinbar benignen, langsamen Verlauf aus, kann jedoch auch foudroyant (blitzartig) mit hämatogener Metastasierung (Lunge, Skelett und Gehirn) progredieren. [3] → Zum Krankheitsbild Adenoid-zystisches Karzinom des Oropharynx
Maligne Lymphome des Oropharynx
Proliferation von B- oder T-Lymphozyten Maligne Lymphome sind vor allem in den lymphatischen Organen (z.B. Tonsillae palatinae, Zungengrundtonsille) oder auch der Schleimhaut des Oropharynx lokalisiert. Diese kann primär im Oropharynx oder als extranoduläre Manifestation eines nodulären Lymphoms geschehen. Meistens handelt es sich um Non-Hodgkin-Lymphome. → Zum Krankheitsbild Maligne Lymphome des Oropharynx
Plattenepithelkarzinom des Oropharynx
Beim Plattenepithelkarzinom handelt es sich um eine maligne epitheliale Entartung im Oropharynx. Dies entspricht dem Tonsillenkarzinom dem Zungengrundkarzinom Karzinomen an Gaumenbögen " Pharynxhinterwand " Uvula → Zum Krankheitsbild Plattenepithelkarzinom des Oropharynx