Haarzell-Leukämie
Definition
Haarzell-Leukämie
Die Haarzelleukämie ist definiert als:
- maligne lymphoproliferative Erkrankung
- niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom
- reife periphere B-Zell-Neoplasie
Haarzell-Leukämie
Ätiologie
Haarzell-Leukämie
Die Ätiologie der Haarzelleukämie ist unbekannt.
Haarzell-Leukämie Epidemiologie zu:
Haarzell-Leukämie
Epidemiologie
Haarzell-Leukämie
Die Haarzelleukämie kommt selten vor.
Haarzell-Leukämie Differentialdiagnosen zu:
Haarzell-Leukämie
Differentialdiagnosen
Haarzell-Leukämie
Haarzell-Leukämie Anamnese zu:
Haarzell-Leukämie
Anamnese
Haarzell-Leukämie
Bei der Haarzelleukämie sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Lymphknotenschwellung?
- Bauchchmerzen?
- Leistungsminderung, allgemeine Schwäche?
- rezidivierende Infektionen?
- Blutungen?
Haarzell-Leukämie Diagnostik zu:
Haarzell-Leukämie
Diagnostik
Haarzell-Leukämie
Zur diagnostischen Abklärung der Haarzelleukämie sind relevant:
- Blut (charakteristische Haarzellen)
- Knochenmarksbiopsie
Haarzell-Leukämie Klinik zu:
Haarzell-Leukämie
Klinik
Haarzell-Leukämie
Die Haarzelleukämie kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Lymphknotenschwellung
- abdominelle Schmerzen
- (Hepato/)Splenomegalie
- pancytopenieassoziierte Symptome
- Anämiesymptome, Leistungsminderung
- rezidivierende Infektionen
- Blutungen
Haarzell-Leukämie Therapie zu:
Haarzell-Leukämie
Therapie
Haarzell-Leukämie
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Haarzelleukämie umfassen:
- erst bei Krankheitsprogredienz
- Interferon alpha
- Purinanaloga (Mittel der Wahl; z.B. Cladribin i.v. oder s.c.; nach 1-2 Kursen Dauerremissionen in 85%)
- ggf. Splenektomie
- bei Rezidiv Rituximab
- zusätzlich symptomatische Behandlung von Infektionen
Haarzell-Leukämie Komplikationen zu:
Haarzell-Leukämie
Komplikationen
Haarzell-Leukämie
Bei der Haarzelleukämie kommen folgende Komplikationen vor:
- Panzytopenie
- symptomatische Splenomegalie
- Lymphadenopathie
Haarzell-Leukämie Zusatzhinweise zu:
Haarzell-Leukämie
Zusatzhinweise
Haarzell-Leukämie
Bei Haarzelleukämie ist es wichtig:
- Bei Splenektomie Meningo- und Pneumokokken Impfung!
Haarzell-Leukämie Literaturquellen zu:
Haarzell-Leukämie
Literaturquellen
Haarzell-Leukämie
- (2004) Classen M, Diehl V, Kochsiek K - Innere Medizin - Urban & Fischer
- (2003) Reiche D - Roche Lexikon Medizin - Urban & Fischer
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
Haarzell-Leukämie
Assoziierte Krankheitsbilder zu Haarzell-Leukämie
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen