Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Kardiovaskuläre Erkrankungen)
Tiefe Beinvenenthrombose in der Schwangerschaft
Die Tiefe Beinvenenthrombose ist eine venöse Gefäßerkrankung, die durch eine intravasale, intravitale, lokalisierte Gerinnung von Blutbestandteilen gekennzennzeichnet ist. V. iliaca 10% V. femoralis 50% V. poplitea 20% Unterschenkelvenen 20% → Zum Krankheitsbild Tiefe Beinvenenthrombose in der Schwangerschaft
Lungenembolie in der Schwangerschaft
Die Lungenembolie ist der thromboembolische Verschluß der arteriellen Lungenstrombahn durch Einschwemmung eines Thrombus aus der Peripherie, meist aus der unteren Extremität. → Zum Krankheitsbild Lungenembolie in der Schwangerschaft
Ovarial- oder Beckenvenenthrombose
Die Ovarial- o. Beckenvenenthrombose ist die intravasale, intravitale, lokalisierte Gerinnung von Blutbestandteilen. → Zum Krankheitsbild Ovarial- oder Beckenvenenthrombose
Thrombophlebitis in der Schwangerschaft
Die Thrombophlepitis ist eine akute Thrombose der oberflächlichen Venen mit einer Entzündungsreaktion der Gefäßwand. Sie tritt häufig im Bereich einer Varikosis auf. Bei der Phlebitis superficialis tritt erst die Entzündung, dann Thrombose auf. Bei der Varikothrombose erst die Thrombose und dann die Entzündung. → Zum Krankheitsbild Thrombophlebitis in der Schwangerschaft