Granuloma faciale
Synonyme: Granuloma faciale eosinophilicum, Granuloma eosinophilicum faciei
Definition
Granuloma faciale
gut umschriebene, erythematöse Plaques oder Knoten im Gesicht
Granuloma faciale
Ätiologie
Granuloma faciale
- unbekannt
- es wird diskutiert, ob es sich im Frühstadium der Erkrankung um eine Vaskulitis handeln könnte
- eine infektiöse Ursache wird vermutet
- möglicher Triggerfaktor: Sonnenlicht
Granuloma faciale Epidemiologie zu:
Granuloma faciale
Epidemiologie
Granuloma faciale
- seltene chronische Erkrankung
- Manifestationsalter: zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr
- Männer bevorzugt betroffen
Granuloma faciale Differentialdiagnosen zu:
Granuloma faciale
Differentialdiagnosen
Granuloma faciale
- Lupus erythematodes tumidus
- Arzneimittelexanthem
- Sarkoidose
- Erythema elevatum et diutinum
- Lupus vulgaris
Granuloma faciale Anamnese zu:
Granuloma faciale
Anamnese
Granuloma faciale
- Wann ist die Hautveränderung erschienen? Infektionen? Sonnenlichtexposition?
- Lokalisation der Hauteffloreszenzen?
- Was für Beschwerden? Juckreiz? Brennen im Gesicht?
- Verlauf? Hat sich der Befund verändert?
- Frühere Hauterkrankungen? Bekannte Grunderkrankungen?
- Erkrankungen bei Angehörigen?
- Allergien?
- Medikamenteneinnahme?
Granuloma faciale Diagnostik zu:
Granuloma faciale
Diagnostik
Granuloma faciale
- Anamnese
- Klinisches Bild
- Histopathologie:
- Epidermis: oft unauffällig
- Dermis: initial: entzündliches Infiltrat mit eosinophilen und neutrophilen Leukozyten, Histiozyten; im weiteren Verlauf - mit Lymphozyten, Plasmazellen, Mastzellen
- oft Hämosiderinablagerungen
- evtl. Fibrosierung
- direkte Immunfluoreszenz: Ablagerungen von IgG, IgM, IgA und C3/C4 in der dermo-epidermalen Grenzzone
- Blutbild: evtl. Eosinophilie
Granuloma faciale Klinik zu:
Granuloma faciale
Klinik
Granuloma faciale
- Prädilektionsstellen: Schläfen, Wangen, Nase, Kinn, Ohrläppchen; selten extrafaziale Lokalisation; sehr selten extrakutane Manifestation: Beteiligung der oberen Luftwege → eosinophile angiozentrische Fibrose
- Klinischer Befund:
- einzelne oder multipel auftretende, stellenweise polyzyklische, scharf begrenzte, leicht infiltrierte, braun- oder blaurot gefärbte Herde, später Plaques mit planer oder orangenschalenartiger Oberfläche
- evtl. Teleangiektasien
- Leitsymptome: Juckreiz, leichtes Brennen
Granuloma faciale Therapie zu:
Granuloma faciale
Therapie
Granuloma faciale
- Lokale Behandlung:
- glukokortikoidhaltige Externa
- intraläsionale Injektion von Triamcinolonacetonidkristallsuspension
- Systemische Behandlung:
- Dapson (50-150 mg/Tag)
- Chloroquin (Resochin® 250 mg/Tag)
- Hydroxychloroquin
- Phenylbutazon (100 mg 3 x täglich)
- Chirurgische Therapie:
- vollständige Exzision
- Kryotherapie
- CO2-Lasertherapie
- gepulster Farbstofflaser
Granuloma faciale Komplikationen zu:
Granuloma faciale
Komplikationen
Granuloma faciale
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Granuloma faciale Zusatzhinweise zu:
Granuloma faciale
Zusatzhinweise
Granuloma faciale
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Granuloma faciale Literaturquellen zu:
Granuloma faciale
Literaturquellen
Granuloma faciale
- Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M (2005) - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg, 5. Auflage
- Alexander Meves (2006) - Intensivkurs Dermatologie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- Constantin E. Orfanos, Claus Garbe (2002) - Therapie der Hautkrankheiten - Springer Verlag, 2. Auflage
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Granuloma faciale
Assoziierte Krankheitsbilder zu Granuloma faciale
- Erythema elevatum et diutinum
- Erythema multiforme
- Lupus vulgaris
- Sarkoidose
- Sweet-Syndrom
- Arzneimittelexanthem
- Lupus erythematodes tumidus
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen