Gingivitis simplex
Synonyme: marginale Gingivitis, Gingivitis catarrhalis
Definition
Gingivitis simplex
unspezifische Zahnfleischentzündung mit Schwellung, Rötung und evtl. Blutungsneigung
Gingivitis simplex
Ätiologie
Gingivitis simplex
- Triggerfaktoren:
- bakterielle Plaques, begünstigt durch mangelhafte Zahnhygiene, aber auch durch Zahnfehlstellung
- Reduktion der Abwehr
- Begleitsymptomatik bei Erkältungskrankheiten, Grippe, in der Schwangerschaft, bei verschiedenen Abwehrdefekten: HIV-Infektion, Leukämien, medikamentöse Immunsuppression
Gingivitis simplex Epidemiologie zu:
Gingivitis simplex
Epidemiologie
Gingivitis simplex
- häufige Erkrankung
Gingivitis simplex Differentialdiagnosen zu:
Gingivitis simplex
Differentialdiagnosen
Gingivitis simplex
Gingivitis simplex Anamnese zu:
Gingivitis simplex
Anamnese
Gingivitis simplex
- Wann ist die Zahnfleischveränderung erschienen?
- Was für Beschwerden? Schwellung? Rötung? Blutung?
- Verlauf?
- Schwangerschaft?
- Bekannte Grunderkrankungen?
- Infektionen?
- Medikamenteneinnahme? Immunsuppressiva?
Gingivitis simplex Diagnostik zu:
Gingivitis simplex
Diagnostik
Gingivitis simplex
- Anamnese
- Klinisches Bild
Gingivitis simplex Klinik zu:
Gingivitis simplex
Klinik
Gingivitis simplex
- marginale Gingiva: Rötung, Schwellung, evtl. Blutungsneigung
- bei fieberhaften Allgemeinkrankheiten: spontane und rasche Abheilung
- bei schweren Abwehrdefekten wie z.B. Leukämien, HIV-Infektion: persistierende Gingivitis, die sich verstärkt; es kommt zu ausgeprägten mikrobiellen Belägen oder Plaques, sowie zu einer Verstärkung der Abwehrreaktionen
Gingivitis simplex Therapie zu:
Gingivitis simplex
Therapie
Gingivitis simplex
- adäquate Zahnhygiene
- Behandlung des Grundleidens
Gingivitis simplex Komplikationen zu:
Gingivitis simplex
Komplikationen
Gingivitis simplex
- Entwicklung einer chronischen pyogenen Gingivitis
- Periodontitis
- bakterielle Infektion des Zahnhalteapparats
- akute nekrotisierende ulzeröse Gingivostomatitis
Gingivitis simplex Zusatzhinweise zu:
Gingivitis simplex
Zusatzhinweise
Gingivitis simplex
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Gingivitis simplex Literaturquellen zu:
Gingivitis simplex
Literaturquellen
Gingivitis simplex
- Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M (2005) – Dermatologie und Venerologie – Springer, Heidelberg - 5. Auflage
- Peter Altmeyer (2005) - Therapielexikon Dermatologie und Allergologie - Springer Verlag, 2. Auflage
- Peter Altmeyer, Martina Bacharach-Buhles (2002) - Springer Enzyklopädie Dermatologie, Allergologie, Umweltmedizin - Springer Verlag
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Gingivitis simplex
Assoziierte Krankheitsbilder zu Gingivitis simplex
- Akute nekrotisierende ulzeröse Gingivitis
- Bullöses Pemphigoid
- Bullöses Pemphigoid
- Chronisch-ulzerierende Stomatitis
- Gingivitis hyperplastica
- Gingivostomatitis herpetica
- Okulares Pemphigoid
- Schleimhautpemphigoid
- Stomatitis ulcerosa
- Lichen ruber der Schleimhäute
- Stomatitis und Gingivitis bei Arzneimittelreaktionen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen