Genu valgum
Synonyme: X-Bein
Definition
Genu valgum
Als Genu valgum bezeichnet man eine Fehlstellung des Knies bei der die Achse in Valgusstellung abweicht (Knie ragt unphysiologisch nach medial).
Normale Entwicklung der Beinachse:
- Säugling → O-Beine (Genu varum)
- Kind 3 J. → ca. 10° Valgus
- Schulalter ca. 7 J. → physiolog. Valgus (ca. 5-7°)
Genu valgum
Ätiologie
Genu valgum
Die Ursachen eines Genu valgum sind:
- epiphysär bedingt: Wachstumsstörung (z.B. durch Tumoren wie das Osteochondrom) in den lateralen Epiphysenfugen führt bei erhaltenem Wachstum der medialen Epiphysenfugen zur Valgisierung
- postraumatisch: Stop des Wachstums in der betroffenen Epiphysenfuge führt bei erhaltenem Wachstum der Gegenseite zu Achsfehlstellung
- metaoblische Störung: Beeinträchtigung der Epiphyse z.B. durch Rachitis, Phosphatdiabetes, Achondroplasie, Osteogenesis imperfecta, im Alter: Osteoporose
- meist beidseitig auftretend und symmetrisch
- im Kindesalter physiologisch
Genu valgum Epidemiologie zu:
Genu valgum
Epidemiologie
Genu valgum
Es sind zur Zeit keine epidemiologischen Daten des Genu valgum verfügbar.
Genu valgum Differentialdiagnosen zu:
Genu valgum
Differentialdiagnosen
Genu valgum
Genu valgum Anamnese zu:
Genu valgum
Anamnese
Genu valgum
Wichtige zu erhebende Informatione bei einem Genu valgum sind:
- Schmerzen
- Funktionseinschränkung
- Unfälle
- Systemerkrankungen
- vorherige konservative und operative Behandlung
- Familienanamnese
- Allgemeinerkrankungen
Genu valgum Diagnostik zu:
Genu valgum
Diagnostik
Genu valgum
Zur diagnostischen Abklärung des Genu valgum sind relevant:
- exakte Messung und Dokumentation der Beinachsen (Hüften und Sprunggelenke müssen mituntersucht werden)
- Genu valgum wird häufig mit Knick-Senk-Füßen vergesellschaftet und können sich gegenseitig verschlimmern
- Hüftadduktionskontraktur kann zu kompensatorischem X-Bein führen
- Röntgen: lange Beinachsenaufnahmen anterior-posterior im Stehen (Ausmaß der Deformität, Ort der stärksten Achsenabweichung und Konfiguration der Epiphysenfugen zu beurteilen)
- Labor: Vit.-D-resistente Rachitis (Phosphat ↓↓, AP(↑), Kalzium ↔), Vit.-D-Mangelrachitis (AP↑, Kalzium ↔)
Genu valgum Klinik zu:
Genu valgum
Klinik
Genu valgum
Ein Genu valgum macht selten Beschwerden.
Im Spätstadium kommt es eventuell zur Instabilität des Gelenkes und degenerativen Veränderungen.
Genu valgum Therapie zu:
Genu valgum
Therapie
Genu valgum
Die therapeutischen Maßnahmen des Genu valgum umfassen:
konservativ (wirkt nicht kurrativ):
- Schuherhöhungen an der Innenkante: Entlastet das laterale Kniegelenkskompartiment
operativ:
- Epiphysiodese der medialen Fugen bei Schädigung der lateralen Epiphysenfugen -> führt zur Beinlängendifferenz, verhindert aber die Entstehung eines Achsfehlers
- Korrekturosteotomie (nach Wachstumsabschluss) falls Deviation > 20°
Genu valgum Komplikationen zu:
Genu valgum
Komplikationen
Genu valgum
Zu den Komplikationen eines Genu valgum gehören:
- Bildung von Arthrosen und Meniskusläsionen
- Gelenksinstabilität
Genu valgum Zusatzhinweise zu:
Genu valgum
Zusatzhinweise
Genu valgum
Wichtige zusätzliche Hinweise zur Differentialdiagnose des Genu valgum sind:
- Fehlstellungen im Bereich der Hüfte
- Verlängerung und Verkürzung des Schenkelhalses
- Außenband- oder Innenbandinstabilität
- Beugekontraktur oder Streßkontraktur im Bereich des Kniegelenkes
Genu valgum Literaturquellen zu:
Genu valgum
Literaturquellen
Genu valgum
- (2009) Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie - Kniegelenknahe Beinachsfehlstellung: http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/033-005.htm >
- (2009) Niethard F, Pfeil J - Orthopädie und Unfallchirurgie - Thieme
- (2010) Wülker Nikolaus - Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie - Thieme
- (2005) Rössler H, Rüther Wolfgang - Orthopädie und Unfallchirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (1998) Krämer J, Grifka J, Hedtmann A, Krämer R - Orthopädie - Springer
- (1996) Zippel H - Orthopädie systematisch - Uni Med. Verlag AG
- (1989) Weber U., Zilch H - Orthopädie mit Repetitorium - Gruyter
Genu valgum
Assoziierte Krankheitsbilder zu Genu valgum
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Orthopädie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen