Fibrokeratom
Synonyme: Erworbenes digitales Fibrokeratom, erworbenes akrales Fibrokeratom
Definition
Fibrokeratom
sich klinisch verzögert manifestierende (tardive), hamartomatöse Fehlbildung mit epidermaler und bindegewebiger Komponente
Fibrokeratom
Ätiologie
Fibrokeratom
- möglicher Auslösefaktor: Trauma
Fibrokeratom Epidemiologie zu:
Fibrokeratom
Epidemiologie
Fibrokeratom
- tritt meist bei Jugendlichen und Erwachsenen auf
- Männer häufiger betroffen als Frauen
Fibrokeratom Differentialdiagnosen zu:
Fibrokeratom
Differentialdiagnosen
Fibrokeratom
Fibrokeratom Anamnese zu:
Fibrokeratom
Anamnese
Fibrokeratom
- Wann ist die Hautveränderung erschienen?
- Lokalisation?
- Was für Beschwerden?
- Verlauf? Hat sich der Befund verändert?
- Frühere Hauterkrankungen? Bekannte Grunderkrankungen?
- Erkrankungen bei Angehörigen?
- Allergien?
- Medikamenteneinnahme?
Fibrokeratom Diagnostik zu:
Fibrokeratom
Diagnostik
Fibrokeratom
- Anamnese
- Klinisches Bild
- Histopathologie:
- deutlich verbreitete Epidermis mit mächtiger Hyperkeratose ohne laterale Collerette
- Bindegewebe: wirbelig gebündelt, nicht sklerotisch
Fibrokeratom Klinik zu:
Fibrokeratom
Klinik
Fibrokeratom
- Prädilektionsstellen: medial oder lateral über den Fingergelenken, manchmal entlang der Nagelfalz, selten an Zehen oder an anderen Körperpartien
- Klinischer Befund: zapfen- oder kegelförmige, hautfarbene Papel (2-15 mm Länge) mit glatter, keratotischer Oberfläche
Fibrokeratom Therapie zu:
Fibrokeratom
Therapie
Fibrokeratom
- Exzision
- Kürettage
- Rezidive möglich
Fibrokeratom Komplikationen zu:
Fibrokeratom
Komplikationen
Fibrokeratom
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Fibrokeratom Zusatzhinweise zu:
Fibrokeratom
Zusatzhinweise
Fibrokeratom
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Fibrokeratom Literaturquellen zu:
Fibrokeratom
Literaturquellen
Fibrokeratom
- Otto Braun-Falco, Helmut Heinrich Wolff, Gerd Plewig, Michael Landthaler (2005) - Dermatologie und Venerologie - Springer Verlag, Heidelberg, 5. Auflage
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Fibrokeratom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Fibrokeratom
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen