Erworbene Thrombozytopathien
Synonyme: erwobene Thrombopathie
Definition
Erworbene Thrombozytopathien
Erworbene Thrombozytopathien sind Funktionsstörungen der Thrombenozyten
Erworbene Thrombozytopathien
Ätiologie
Erworbene Thrombozytopathien
Die Ursachen der erworbenen Thrombozytopathien sind:
- Therapie mit Thrombozytenaggregationshemmern (ASS, Ticlopidin, Clopidogrel, GP-IIb/IIa-Antagonisten)
- Überzug der Plättchenoberfläche mit monoklonalem IgA oder IgM (Plasmozytom, M. Waldenström)
- Dextran (Hemmung der Thrombozytenaggregation und Verminderung der Aktivität von F. VIII
- Funktionell gestörte Thrombozyten durch Urämiegifte
- Funktionell minderwertige Thrombotzyten bei essenzieller Thrombozythämie und Polycythaemia vera
Erworbene Thrombozytopathien Epidemiologie zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Epidemiologie
Erworbene Thrombozytopathien
Zur Epidemiologie der erworbenen Thrombozytopathien sind derzeit keine Daten verfügbar.
Erworbene Thrombozytopathien Differentialdiagnosen zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Differentialdiagnosen
Erworbene Thrombozytopathien
Erworbene Thrombozytopathien Anamnese zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Anamnese
Erworbene Thrombozytopathien
Bei den erworbenen Thrombozytopathien sind folgende Informationen von Bedeutung:
- akuter oder chronisch rezidivierender Verlauf?
- Familienanamnese
- vorausgegangene Infekte?
- Medikamentenanamnese
Erworbene Thrombozytopathien Diagnostik zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Diagnostik
Erworbene Thrombozytopathien
Zur Diagnose der erworbenen Thrombozytopathien führt eine verlängerte Blutungszeit bei normaler Thrombozytenzahl (bei reiner Thrombozytopathie).
Erworbene Thrombozytopathien Klinik zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Klinik
Erworbene Thrombozytopathien
Die erworbenen Thrombozytopathien kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Spontanblutungen werden meist nicht beobachtet
- Blutstillungsprobleme treten nach Verletzungen oder Operationen auf
Erworbene Thrombozytopathien Therapie zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Therapie
Erworbene Thrombozytopathien
Die therapeutischen Möglichkeiten bei erworbenen Thrombozytopathien umfassen:
- Kausal
- weglassen von Thrombozytenaggregationshemmern (danach besteht die Blutungsneigung noch 4-5 Tage)
- in Notsituationen: ASS-bedingte Thrombozytopathien können mit Desmopressin behandelt werden
- Symptomatisch
- sorgfältige Blutstillung
Erworbene Thrombozytopathien Komplikationen zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Komplikationen
Erworbene Thrombozytopathien
Zu den Komplikationen der erworbenen Thrombozytopathien liegen momentan keine Daten vor.
Erworbene Thrombozytopathien Zusatzhinweise zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Zusatzhinweise
Erworbene Thrombozytopathien
Zu den erworbenen Thrombozytopathien liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Erworbene Thrombozytopathien Literaturquellen zu:
Erworbene Thrombozytopathien
Literaturquellen
Erworbene Thrombozytopathien
Herold G und Mitarbeiter (2009) - Innere Medizin - Köln
Hahn JM (2007) - Checkliste, Innere Medizin - Thieme Verlag, Stuttgart
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
Erworbene Thrombozytopathien
Assoziierte Krankheitsbilder zu Erworbene Thrombozytopathien
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Innere Medizin
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen