Epiphysenlösung
Synonyme: Epiphysiolysis capitis femoris
Definition
Epiphysenlösung
Die Epiphysenlösung (auch Epiphysiolyse) stellt eine Ablösung der Epiphyse eines noch nicht ausgewachsenen Röhrenknochens von dessen Diaphyse dar. Die Epiphysenlösung verläuft vorwiegend entlang der Epiphysenfuge und ist in der Regel traumatisch, daneben auch degenerativ-hormonell bedingt.
Epiphysenlösung
Ätiologie
Epiphysenlösung
Die Ursachen einer Epiphysenlösung sind:
- Lösung der Epiphysenfuge
- Störung der Gefäßversorgung
- Hüftkopfnekrose
Epiphysenlösung Epidemiologie zu:
Epiphysenlösung
Epidemiologie
Epiphysenlösung
Es liegen zur Zeit keine epidemiologischen Daten der Epiphysenlösung vor.
Epiphysenlösung Differentialdiagnosen zu:
Epiphysenlösung
Differentialdiagnosen
Epiphysenlösung
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Epiphysenlösung Anamnese zu:
Epiphysenlösung
Anamnese
Epiphysenlösung
Wichtige zu erhebende Informationen bei einer Epiphysenlösung sind:
- 9. Lebensjahr bis Wachstumsabschluss
- meist Knieschmerz
- Schmerzausstrahlung an der Oberschenkelvorderseite
Epiphysenlösung Diagnostik zu:
Epiphysenlösung
Diagnostik
Epiphysenlösung
Zur diagnostischen Abklärung der Epiphysenlösung sind relevant:
- Beinlängenvergleich: Verkürzung der kranken Seite
- Außenrotationsstellung (normal 40 Grad Innenrotation)
- Drehmann-Zeichen: Prüfung der Hüftinnenrotation zeigt Außenrotation
- Röntgen der Hüfte a.p.
- Lauenstein-Aufnahme in 70 Grad Flexion und 50 Grad Abduktion
Epiphysenlösung Klinik zu:
Epiphysenlösung
Klinik
Epiphysenlösung
Die Symptomatik der Epiphysenlösung umfasst:
- selten traumatisch bedingt
- beidseitige Erkrankung
- bevorzugt sind Jungen betroffen
- verzögerte Diagnosestellung aufgrund der hüftfern beklagten Beschwerden
Epiphysenlösung Therapie zu:
Epiphysenlösung
Therapie
Epiphysenlösung
Zu den therapeutischen Maßnahmen der Epiphysenlösung gehören:
- Reposition
- Fixation mit Drahtstiften oder Schrauben
- Hämatomentleerung
- Korrektur einer Fehlstellung drurch flektierende und valgisierende Osteotomie nach Imhäuser
Komplikation
- Chondrolyse (Morbus Waldenström)
Epiphysenlösung Komplikationen zu:
Epiphysenlösung
Komplikationen
Epiphysenlösung
Es liegen zur Zeit keine Informationen über Komplikationen einer Epiphysenlösung vor.
Epiphysenlösung Zusatzhinweise zu:
Epiphysenlösung
Zusatzhinweise
Epiphysenlösung
Es liegen zur Zeit keine Zusatzhinweise zur Epiphysenlösung vor.
Epiphysenlösung Literaturquellen zu:
Epiphysenlösung
Literaturquellen
Epiphysenlösung
- (2009) Niethard F, Pfeil J - Orthopädie und Unfallchirurgie - Thieme
- (2010) Wülker Nikolaus - Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie - Thieme
- (2005) Rössler H, Rüther Wolfgang - Orthopädie und Unfallchirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (1998) Krämer J, Grifka J, Hedtmann A, Krämer R - Orthopädie - Springer
- (1996) Zippel H - Orthopädie systematisch - Uni Med. Verlag AG
- (1989) Weber U., Zilch H - Orthopädie mit Repetitorium - Gruyter
Epiphysenlösung
Assoziierte Krankheitsbilder zu Epiphysenlösung
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Orthopädie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen