Epigastrische Hernie
Definition
Epigastrische Hernie
Die epigastrische Hernie zählt zu den Bauchwandhernien. Sie ist als Bruchpforte antlang der Linea alba zwischen Processus xiphoideus und dem Nabel lokalisiert und basiert auf einer Faszienlücke durch die präperitoneales Fett austritt.
Epigastrische Hernie
Ätiologie
Epigastrische Hernie
Ursachen einer epigastrischen Hernie sind:
- Durch Lockerung der Faszie kommt es zur Herniation von meistens präperitonealem Fett
- Ursachen vermutlich Zusammenspiel von mehreren Faktoren: kongenital geschwächte Faszie, vermehrter intraabdomineller Druck, Bauchmuskelschwäche
Epigastrische Hernie Epidemiologie zu:
Epigastrische Hernie
Epidemiologie
Epigastrische Hernie
- epigastrischen Hernien liegen in etwa 3-5% der Bevölkerung vor
- bei Neugeborenen ungewöhnlich, meist im mittleren Lebensalter diagnostiziert
- m : w = 3 : 1
- in ca. 20% multipel
Epigastrische Hernie Differentialdiagnosen zu:
Epigastrische Hernie
Differentialdiagnosen
Epigastrische Hernie
Epigastrische Hernie Anamnese zu:
Epigastrische Hernie
Anamnese
Epigastrische Hernie
Die Anamnese der epigastrischen Hernie umfasst:
- Vorwölbung seit wann vorhanden?
- Bisher wie versorgt?
- Schmerzen?
- Erkrankungen?
- Rötung der betreffenden Stelle?
Epigastrische Hernie Diagnostik zu:
Epigastrische Hernie
Diagnostik
Epigastrische Hernie
Die epigastrischen Hernie wird klinisch diagnostiziert.
Klinik:
- Vorwölbung in der Mittellinie über dem Nabel; evtl. multipel
- evtl. Rötung
- ggf. Schmerzen oder Unbehagen
Epigastrische Hernie Klinik zu:
Epigastrische Hernie
Klinik
Epigastrische Hernie
Das klinische Bild einer epigastrischen Hernie (kann im Kindesalter sehr variabel und inkonstant sein) umfasst:
- Vorwölbung/Herniation oberhalb des Nabels, meist nicht mehr als 1cm
- tastbare Faszienlücke bzw Faszienlücken in der Medianlinie
Epigastrische Hernie Therapie zu:
Epigastrische Hernie
Therapie
Epigastrische Hernie
Die Behandlung einer epigastrischen Hernie umfasst folgendes:
- operativ bei bei Symptomatik wie Schmerzen/Unwohlsein (Inkarzerationen sehr selten)
- meist ambulant unter Lokalanästhesie möglich; Allgemeinanästhesie bei Kindern oder größeren Hernien
- Behandlung mit Nabelpflaster oder Bruchband heutzutage obsolet
Epigastrische Hernie Komplikationen zu:
Epigastrische Hernie
Komplikationen
Epigastrische Hernie
Komplikationen einer epigastrischen Hernie können sein:
- Darminkarzeration (selten; meist nur Haut oder Omentum)
Epigastrische Hernie Zusatzhinweise zu:
Epigastrische Hernie
Zusatzhinweise
Epigastrische Hernie
Zum Thema epigastrische Hernie liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Epigastrische Hernie Literaturquellen zu:
Epigastrische Hernie
Literaturquellen
Epigastrische Hernie
- M. Bettex, N. Genton, M Stockmann (Eds.) Kinderchirurgie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 1982, ISBN 3-13-338102-4, JG Kundert, Supraumbilicale/epigastrische Hernie 7.11
Epigastrische Hernie
Assoziierte Krankheitsbilder zu Epigastrische Hernie
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen