Entzündungen der Glandula submandibularis
Synonyme: Sialadenitis submandibularis
Definition
Entzündungen der Glandula submandibularis
Bakteriell weniger viral bedingte Entzündung, die häufig durch Speichelsteine verursacht wird.
Entzündungen der Glandula submandibularis
Ätiologie
Entzündungen der Glandula submandibularis
- bakteriell: Streptokokken, Staphylokokken;
- Tuberkulose, Aktinomykose
- Gangobstruktionen durch Speichelsteine
Entzündungen der Glandula submandibularis Epidemiologie zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Epidemiologie
Entzündungen der Glandula submandibularis
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Entzündungen der Glandula submandibularis Differentialdiagnosen zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Differentialdiagnosen
Entzündungen der Glandula submandibularis
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Entzündungen der Glandula submandibularis Anamnese zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Anamnese
Entzündungen der Glandula submandibularis
- Schmerzen bei der Nahrungsaufnahme?
- Rötung?
- Medikamente?
- Erkrankungen?
Entzündungen der Glandula submandibularis Diagnostik zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Diagnostik
Entzündungen der Glandula submandibularis
- bimanueller Tastbefund bei entspannter Muskulatur (Speichelsteine bis zum Knie tastbar)
- mikrobiologische Speicheluntersuchung
- Sialographie
- B-Scan-Sonographie
Entzündungen der Glandula submandibularis Klinik zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Klinik
Entzündungen der Glandula submandibularis
- intraoral: rahmiges Sekret der Caruncula sublingualis
- Steine schimmern druch, wenn sie ostiumnah liegen
- druckschmerzhaft; Schwellung der Drüse im Trigonum submandibulare
Entzündungen der Glandula submandibularis Therapie zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Therapie
Entzündungen der Glandula submandibularis
- Stoßwellenlithotripsie (Zertrümmerung des Steines)
- Schlitzung des Ausführungsganges
- Drüsenexstirpation (Stein im Drüsenparenchym)
Entzündungen der Glandula submandibularis Komplikationen zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Komplikationen
Entzündungen der Glandula submandibularis
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Entzündungen der Glandula submandibularis Zusatzhinweise zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Zusatzhinweise
Entzündungen der Glandula submandibularis
DD: entzündlicher odontogener Prozess
Entzündungen der Glandula submandibularis Literaturquellen zu:
Entzündungen der Glandula submandibularis
Literaturquellen
Entzündungen der Glandula submandibularis
- Schwenzer N, Spezielle Chirurgie Band2, 3-2002/Thieme
- Ott R, Vollmer HP, Krug W; Klinik- und Praxisführer Zahnmedizin, Thieme (2003)
Entzündungen der Glandula submandibularis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Entzündungen der Glandula submandibularis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen