Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Synonyme: Embolien bei Endokarditis
Definition
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Die embolisch-metastatische Herdenzephalitis ist durch multiple, septische Emboli in den Hirnarterien bei bakterieller Endokarditis bedingt. Diese verursachen sowohl Infarkte als auch Mikroabszesse mit sekundären Einblutungen.
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Ätiologie
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Die Ursachen der embolisch-metastatischen Herdenzephalitis sind:
- bakterielle Endokarditis mit Embolien, meist aus dem linken Ventrikel
- bei offenem Foramen ovale auch Emboli aus dem rechten Herzen (Trikuspidalklappe) möglich
- auch durch infizierte Klappen möglich
- Erreger: meist Staphylokokken und Streptokokken
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Epidemiologie zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Epidemiologie
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Die embolisch- metastatische Herdenzephalitis ist selten.
- 2- 6 Neuerkrankungen pro Jahr auf 100.000 Einwohner
- Männer sind im Durchschnitt doppelt so häufig betroffen wie Frauen
- Altersgipfel der Erkrankung liegt bei 50 Jahren
- kleine, klinisch nicht signifikante Embolien treten vermutlich bei fast allen Patienten mit bakterieller Endikarditis auf
- klinisch apparente Embolien bei 13-44% der Patienten mit bakterieller Endokarditis [1,2]
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Differentialdiagnosen zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Differentialdiagnosen
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
- Virale Meningitis
- Frühluische Meningitis
- Akute bakterielle Meningitis mit unbekanntem Erreger
- Schlaganfall als Notfall
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Anamnese zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Anamnese
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Bei der embolisch-metastatischen Herdenzephalitis sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Kopfschmerzen?
- fokale Krampfanfälle?
- Bewusstseinstrübung? Orientierung?
- starkes Fieber?
- Herzerkrankungen bekannt? Künstliche Klappen?
- Herzbeschwerden ind er letzten Zeit?
- Atembeschwerden? Luftnot?
- intravenöser Drogenabusus?
- schon einmal eine Herzentzündung bzw. Endokarditis gehabt?
- Krankenhausaufenthalte früher und in der letzten Zeit?
- Nierenerkrankungen bekannt? Dialyse?
- HIV-Infektion?
- Schwangerschaft?
- Immunsuppression?
- zentralen Venenkatether gehabt in letzter Zeit?
- chronische Infektionen bekannt?
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Diagnostik zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Diagnostik
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Bei Schlaganfällen mit Fieber bzw. Zeichen einer embolisch- metastatischen Herdenzephalitis sollte immer an eine Endokarditis gedacht werden!
In einer Studie hatten 4-14% der Patienten, die mit Schlaganfall in die Notaufnahme kamen, eine Endokarditis. [4]
1. Anamnese und klinische Untersuchung:
- komplette neurologische Untersuchung
- internistische Untersuchung, besonders Herzauskultation
- Hautuntersuchung: Petechien, Splinter-Hämorrhagien, Janeway-Läsionen (makulöse, nicht schmerzhafte, erythematöse Läsionen an Hand- und Fußsohlen), Osler'sche Knötchen (schmerzhafte Knötchen an Fingern und Zehen)
2. Labor:
- Blutkulturen aerob und anaerob vor Antibiotikagabe
- großes Blutbild: Anämie, Leukozytose mit Linksverschiebung, CRP ↑, BSG stark beschleunigt
- Urinanalyse: evtl. Zeichen der embolischen Herdnephritis
3. evtl. Lumbalpunktion:
- Liquor ist entzündlich verändert
4. Bildgebung:
- zur Diagnosesicherung (zusammen mit Nachweis einer Endokarditis)
- CT: anfangs nur geringe Veränderungen, später Ödeme mit zentralen hyperdensen Anteilen oder intrazerebrale Blutungen
5. Falls die Diagnose einer Endokarditis noch nicht gesichert ist:
- siehe Endokarditis; EKG, Herzecho etc.
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Klinik zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Klinik
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Die embolisch- metastatische Herdenzephalitis kann eine oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Schlaganfall mit Herdsymptomatik
- Erblindung
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Nackensteife
Die bakterielle Endokarditis kann darüber hinaus auch Embolien in der Lunge oder Peripherie verursachen, die sich als Ischämie der Extremitäten, der Organe (mit Schmerzsymptomatik), als Hypoxie oder akuter Myokardinfarkt manifestieren.
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Therapie zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Therapie
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Die therapeutischen Möglichkeiten bei der embolisch- metastatischen Herdenzephalitis umfassen folgendes:
- Antibiotika: Penicillin 4 x 10-20 Mio. IE/Tag PLUS Cephalosporin 3 x 2 g/Tag PLUS Vancomycin 30mg/kg KG/Tag [3]
- evtl. Heparingabe (cave: kann weitere Embolien verhindern, aber auch Einblutungen verursachen), laut [3] PTT von 50-60s
- evtl. Kardiochirurgie bei infizierten Klappen (cave: erhöhtes Operationsrisiko)
Zur genaueren Therapie der bakteriellen Endokarditis siehe dort.
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Komplikationen zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Komplikationen
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Bei der embolisch-metastatischen Herdenzephalitis kommen folgende Komplikationen vor:
- Verbrauchskoagulopathie
- Anämie
- starkes Fieber
- Krampfanfälle
- Hirnabszess
- Meningoenzephalitis
- Bakterielle oder aseptische Meningitis
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Zusatzhinweise zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Zusatzhinweise
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Derzeit liegen keine Zusatzhinweise zur embolisch-metastatischen Herdenzephalitis vor.
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis Literaturquellen zu:
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Literaturquellen
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
-
De Castro S, Magni G, Beni S, Cartoni D, Fiorelli M, Venditti M, Schwartz SL, Fedele F, Pandian NG (1997):Role of transthoracic and transesophageal echocardiography in predicting embolic events in patients with active infective endocarditis involving native cardiac valves. Am J Cardiol. 80(8):1030.
-
Steckelberg JM, Murphy JG, Ballard D, Bailey K, Tajik AJ, Taliercio CP, Giuliani ER, Wilson WR (1991): Emboli in infective endocarditis: the prognostic value of echocardiography. Ann Intern Med. 114(8):635.
-
Poeck,Hacke,Neurologie,Springer Verlag
-
Jones HR Jr, Siekert RG (1989): Neurological manifestations of infective endocarditis. Review of clinical and therapeutic challenges. Brain. 112 ( Pt 5):1295.
Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Embolisch-metastatische Herdenzephalitis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Neurologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen