Dyschromie durch Arsen
Synonyme: Arsenmelanose
Definition
Dyschromie durch Arsen
Die Dyschromie durch Arsen ist eine Pigmentstörung (Hyperpigmentierung) der Haut.
Dyschromie durch Arsen
Ätiologie
Dyschromie durch Arsen
- Die Ursache dieser Dyschromie ist die chronische Arsenexpostion durch:
- Stäube (As2O3)
- Zinkherstellung
- Pestizide & Herbizide
- Halbleitertechnik
- Dioden (LED)
- Laser
- Erzverarbeitung
- Einnahme obsoleter Arsenpräparate (Tuberkulostatika, Antipsoriatika)
Dyschromie durch Arsen Epidemiologie zu:
Dyschromie durch Arsen
Epidemiologie
Dyschromie durch Arsen
- Die Dyschromie durch Arsen kommt nur bei Kontaminationen von Lebensmitteln & Trinkwasser oder in Berufssparten mit Exposition vor.
Dyschromie durch Arsen Differentialdiagnosen zu:
Dyschromie durch Arsen
Differentialdiagnosen
Dyschromie durch Arsen
- Melanosis neurocutanea
- Melanosis naeviformis
- Morbus Bowen der Haut
- Aktinische Keratose
- Ulerythema ophryogenes
- Argyrose
- Ochronose
- Melanosis diffusa congenita
- Morbus Addison
- Juvenile Hämochromatose
- Klassische adulte Hämochromatose
Dyschromie durch Arsen Anamnese zu:
Dyschromie durch Arsen
Anamnese
Dyschromie durch Arsen
Bei der Dyschromie durch Arsen sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Beruf? (Färben,Beizen,Weinernte früher mit Arsenexposition!!)
- Stoffwechselerkrankung?
Dyschromie durch Arsen Diagnostik zu:
Dyschromie durch Arsen
Diagnostik
Dyschromie durch Arsen
Zur diagnostischen Abklärung der Dyschromie sind relevant:
- Arsen im Blut und im Urin
- Meesstreifen
Dyschromie durch Arsen Klinik zu:
Dyschromie durch Arsen
Klinik
Dyschromie durch Arsen
Die Arsenmelanose kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Gesprenkelte braune Pigmentierung am Rumpf
- Keratose an Händen und Füßen
- Distal symmetrische Polyneuropathie
- Tiefensensibilität ↓↓↓
- Magenschmerzen
- Diarrhö
- Reizung der Atemwege
- Nausea & Emesis
- Hämaturie
- Ikterus
Dyschromie durch Arsen Therapie zu:
Dyschromie durch Arsen
Therapie
Dyschromie durch Arsen
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Dyschromie durch Arsen umfassen folgendes:
- Allgemein bei Arsenintoxikation:
- DMPS
- Volumen-/Elektrolytersatz
- Aktivkohle (wenige h nach Exposition)
- Exzision der keratotischen Veränderungen
Dyschromie durch Arsen Komplikationen zu:
Dyschromie durch Arsen
Komplikationen
Dyschromie durch Arsen
Bei der Dyschromie durch Arsen kommen folgende Komplikationen vor:
- Malignome:
- Haut
- Gastrointestinaltrakt
- Respirationstrakt
- Urogenitaltrakt
- Basaliome
- Arsenexposition allgemein:
- Nasenseptum-Perforation (bei Inhalation)
- Atherosklerose
- Aortenaneurysma
- Raynaud-Syndrom
- Endarteriitis obliterans
- Gangrän
- Proteinurie
- Hämolyse
- Halluzinationen
- Koma
- Tod
Dyschromie durch Arsen Zusatzhinweise zu:
Dyschromie durch Arsen
Zusatzhinweise
Dyschromie durch Arsen
- Suche nach Malignomen ist erforderlich!!
Dyschromie durch Arsen Literaturquellen zu:
Dyschromie durch Arsen
Literaturquellen
Dyschromie durch Arsen
- Fritsch P (2004) – Dermatologie Venerologie – Springer, Heidelberg
- Reuter P (2004) – Springer Lexikon Medizin – Springer, Heidelberg
- Masuhr KF, Neumann M (2007) – Duale Reihe Neurologie – Thieme, Stuttgart
- Marquardt H, Schäfer S (2004) – Lehrbuch der Toxikologie – Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
- Kaim W, Schwederski B (2004) – Bioanorganische Chemie – Teubner / GWV, Wiesbaden
- Aktories K, Förstermann U, Hofmann FB, Starke K (2009) – Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie – Elsevier, München
- Quadbeck-Seeger HJ (2007) – Die Welt der Elemente Die Elemente der Welt – WILEY-VCH, Weinheim
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Dyschromie durch Arsen
Assoziierte Krankheitsbilder zu Dyschromie durch Arsen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen