Divertikulose des Dünndarms
Synonyme: falsche Divertikel des Dünndarms, Pseudodivertikel des Dünndarms
Definition
Divertikulose des Dünndarms
Bei der Divertikulose des Dünndarms sind die Dünndarmdivertikel im Gegensatz zum Meckel-Divertikel erworben, erstrecken sich entlang der Mesenterialgrenze und sind zu 80-90% im Jejunum zu finden
Die Divertikulose ist gekennzeichnet durch Ausstülpungen der Darmschleimhaut (Divertikel) im Bereich des Kolons bei symptomlosen Verlauf.
Divertikulose des Dünndarms
Ätiologie
Divertikulose des Dünndarms
Ursachen der Divertikulose:
- Schwäche der Darmwand
- erhöhter Tonus der Darmwandmuskulatur
- zu geringe Ballaststoffaufnahme
- Adipositas
Ursachen der Divertikulose des Dünndarms:
- Störungen der intestinalen Motilität
- intraluminale Drucksteigerung
Divertikulose des Dünndarms Epidemiologie zu:
Divertikulose des Dünndarms
Epidemiologie
Divertikulose des Dünndarms
- Inzidenz: 0,2-4,6%
- am häufigsten jenseits der 7. Lebensdekade.
- Ist bei 1/3 der Patienten mit Divertikel des Gastrointestinaltraktes vergesellschaftet
Divertikulose:
- Bei 70% aller über 70-Jährigen ist eine Divertikulose nachweisbar
Divertikulose des Dünndarms Differentialdiagnosen zu:
Divertikulose des Dünndarms
Differentialdiagnosen
Divertikulose des Dünndarms
- Peritonitis und intraabdomineller Abszess
- Appendizitis
- Meckel-Divertikel
- Untere gastrointestinale Blutung
- Mittlere gastrointestinale Blutung
- Obere gastrointestinale Blutung
Divertikulose des Dünndarms Anamnese zu:
Divertikulose des Dünndarms
Anamnese
Divertikulose des Dünndarms
- meist asymptomatisch
- epigastrischer Schmerz?
Divertikulose:
- in aller Regel ein asymptomatischer Zufallsbefund
Divertikulose des Dünndarms Diagnostik zu:
Divertikulose des Dünndarms
Diagnostik
Divertikulose des Dünndarms
- Abdomenübersichtsaufnahme
- Palpation
- Colon-KE
- Coloskopie
Divertikulose des Dünndarms Klinik zu:
Divertikulose des Dünndarms
Klinik
Divertikulose des Dünndarms
- oft symptomlos
- Anämie
- epigastrischer Schmerz
- kleine Flüssigkeitsspiegel in den Abdomenleeraufnahme
Divertikulose:
- Die Divertikulose verläuft meist asymptomatisch
- Arrosions- und Sickerblutungen bei geringer Entzündung sind möglich
Divertikulose des Dünndarms Therapie zu:
Divertikulose des Dünndarms
Therapie
Divertikulose des Dünndarms
- Segmentresektionen, streng nur bei Komplikationen
Therapie der Divertikulose:
- Die Divertikulose hat keinen Krankheitswert,darum stellt sie keine Therapieindikation dar.
- Kein Entartungsrisiko!
Divertikulose des Dünndarms Komplikationen zu:
Divertikulose des Dünndarms
Komplikationen
Divertikulose des Dünndarms
- Divertikulitis
- Obstruktionen (funktioneller & mechanischer Ileus)
- intraluminale Blutungen
- innere Fisteln
- Blindsacksyndrom
Divertikulose des Dünndarms Zusatzhinweise zu:
Divertikulose des Dünndarms
Zusatzhinweise
Divertikulose des Dünndarms
- in der Regel fehlt die Muskularis; daher auch der Begriff "falsche Divertikel"
Divertikulose des Dünndarms Literaturquellen zu:
Divertikulose des Dünndarms
Literaturquellen
Divertikulose des Dünndarms
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Divertikulose des Dünndarms
Assoziierte Krankheitsbilder zu Divertikulose des Dünndarms
- Mittlere gastrointestinale Blutung
- Obere gastrointestinale Blutung
- Untere gastrointestinale Blutung
- Appendizitis
- Meckel-Divertikel
- Peritonitis und intraabdomineller Abszess
- ...gesamte Liste anzeigen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen