Dissoziative Amnesie
Synonyme: dissoziativer Gedächtnisverlust
Definition
Dissoziative Amnesie
- Die dissoziative Amnesie ist gekennzeichnet durch eine plötzliche Amnesie für u.a. traumatische Ereignisse.
Dissoziative Amnesie
Ätiologie
Dissoziative Amnesie
Die Ursachen der dissoziativen Amnesie sind:
- Lerntheorie
- psychoanalytische Theorieansätze
- Krankheitsgewinn
- neurobiologisch
Dissoziative Amnesie Epidemiologie zu:
Dissoziative Amnesie
Epidemiologie
Dissoziative Amnesie
Zur Epidemiologie der dissoziativen Amnesie liegen folgende Daten vor:
- selten
- öfter z.B. in Zeiten von Krieg
- Frauen > Männer
Dissoziative Amnesie Differentialdiagnosen zu:
Dissoziative Amnesie
Differentialdiagnosen
Dissoziative Amnesie
- Epilepsie in der Schwangerschaft
- Somatoforme Schmerzstörung
- Hypochondrie
- Undifferenzierte somatoforme Störung
- Somatisierungsstörung
- Rezidivierende kurze depressive Störung (minor depression)
- Depressive Anpassungsstörung
- Dysthymia
- Depressive Störung, rezidivierend
- Somatoforme Störungen
- Intoxikationspsychose
Dissoziative Amnesie Anamnese zu:
Dissoziative Amnesie
Anamnese
Dissoziative Amnesie
Bei der dissoziativen Amnesie sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Erinnerung an bedeutende eigene Daten: plötzlich unmöglich (oft traumatische Erlebnisse)?
- Amnesie: bezogen auf Inhalte, bestimmte Zeit oder generalisiert?
- Umfassender Verlust der Erinnerung?
- Belastungssituation vor Amnesie?
Dissoziative Amnesie Diagnostik zu:
Dissoziative Amnesie
Diagnostik
Dissoziative Amnesie
Zur diagnostischen Abklärung der dissoziativen Amnesie sind relevant:
- Ausschluss organischer Erkrankungen
- zeitliche Verbindung u.a. zu belastenden Ereignissen
- Fremdanamnese
Dissoziative Amnesie Klinik zu:
Dissoziative Amnesie
Klinik
Dissoziative Amnesie
Die dissoziative Amnesie kann folgende Symptome zeigen:
- Erinnerung an bedeutende eigene Daten: plötzlich unmöglich (oft traumatische Erlebnisse)
- Amnesie: bezogen auf Inhalte, bestimmte Zeit oder generalisiert (selten)
- umfassender Verlust der Erinnerung
Dissoziative Amnesie Therapie zu:
Dissoziative Amnesie
Therapie
Dissoziative Amnesie
Die therapeutischen Möglichkeiten bei der dissoziativen Amnesie umfassen Folgendes:
- Psychotherapie
- Entspannung
- Verhaltenstherapie
- psychodynamische Therapieansätze
- unter Umständen: Psychopharmaka, z.B. bei bedeutsamer Depression: Antidepressiva
- Antidepressiva, z.B. Citalopram (bei Depression): oral 1x20 mg, tägliche Maximaldosis: 60 mg [2]
Dissoziative Amnesie Komplikationen zu:
Dissoziative Amnesie
Komplikationen
Dissoziative Amnesie
- Zu Komplikationen der dissoziativen Amnesie liegen derzeit keine Informationen vor.
Dissoziative Amnesie Zusatzhinweise zu:
Dissoziative Amnesie
Zusatzhinweise
Dissoziative Amnesie
Zur dissoziativen Amnesie liegen folgende Zusatzhinweise vor:
- zusätzlich oft z.B. Angst- und Persönlichkeitsstörungen
Dissoziative Amnesie Literaturquellen zu:
Dissoziative Amnesie
Literaturquellen
Dissoziative Amnesie
- Möller HJ, Laux G, Deister A (2009) - Duale Reihe Psychiatrie und Psychotherapie - Thieme Verlag, Stuttgart (Seite 246-257)
- Ruß A (2008) - Arzneimittel pocket - Börm Bruckmeier Verlag, Grünwald (Seite 242)
- Tölle R, Windgassen K (2009) - Psychiatrie - Springer Medizin Verlag, Heidelberg (Seite 77 f)
- Kasper S, Volz HP (2003) - Psychiatrie compact - Georg Thieme Verlag, Stuttgart (Seite 166)
- (2009) Klußmann R, Nickel M - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Springer Verlag, Wien
- (2009) Mentzos S - Lehrbuch der Psychodynamik - Verlag Vandenhoeck & Ruprecht/BRO
- (2009) Janssen P, Joraschky P, Tress W - Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherap - Deutscher Ärzte Verlag
- (2008) Rentrop M, Müller R, Bäuml J - Klinikleitfaden Psychiatrie und Psychotherapie - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Rudolf - Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik - Thieme
- (2007) Arolt V, Reimer C, Dilling H - Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - Springer
- (2006) Fritzsche K, Wirsching M - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Springer
Dissoziative Amnesie
Assoziierte Krankheitsbilder zu Dissoziative Amnesie
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen