Diffuses Myxödem
Synonyme: echtes Myxödem, generalisiertes Myxödem, diffuse Myxodermie bei Hypothyreose
Definition
Diffuses Myxödem
- Das diffuse Myxödem ist ein Ödem, das durch Flüssigkeitsansammlung und Einlagerung von sauren Mukopolysacchariden (Glykosaminoglykane) in die Haut entsteht.
- Das diffuse Myxödem ist meist mit einer Hypothyreose assoziiert.
Diffuses Myxödem
Ätiologie
Diffuses Myxödem
- Das diffuse Myxödem stellt meist eine Begleiterscheinung einer Hypothyreose dar.
Diffuses Myxödem Epidemiologie zu:
Diffuses Myxödem
Epidemiologie
Diffuses Myxödem
- Das diffuse Myxödem ist eine sehr seltene Erkrankung.
Diffuses Myxödem Differentialdiagnosen zu:
Diffuses Myxödem
Differentialdiagnosen
Diffuses Myxödem
- Neurofibrom
- Zirkumskripte Sklerodermie
- Diffuse Sklerodermie
- Systemischer Lupus erythematodes
- Neurofibrom
Diffuses Myxödem Anamnese zu:
Diffuses Myxödem
Anamnese
Diffuses Myxödem
Bei dem diffusen Myxödem sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Wann ist die Hauterkrankung erschienen?
- Lokalisation?
- Was für Beschwerden: Schmerz?
- B-Symptomatik?
- Verlauf?
- Hat sich der Befund verbreitert? Wenn ja, wohin?
- Hypothyreose diagnostisch festgestellt?
- Autoimmunologische Erkrankungen? andere Grunderkrankungen?
- Hauterkrankungen bei den Angehörigen?
- Medikamenteneinnahme? Selbstmedikation? bisherige Therapie? Mit welchem Erfolg?
Diffuses Myxödem Diagnostik zu:
Diffuses Myxödem
Diagnostik
Diffuses Myxödem
Zur diagnostischen Abklärung des diffusen Myxödems sind relevant:
- Anamnese
- klinisches Bild: charakteristischer Gesichtsausdruck bei nachgewiesener Hypothyreose
- Histopatologie:
Dermis: Muzinvermehrung nicht sehr ausgeprägt
fokale Akzentuierung um Blutgefäße und Haarfollikel
Hyperkeratose; häufig, insbesondere follikelbetont
Diffuses Myxödem Klinik zu:
Diffuses Myxödem
Klinik
Diffuses Myxödem
Das diffuse Myxödem zeigt folgende klinische Merkmale:
- Lokalisation: an den Akren (Handrücken) und im Gesicht (Verschwellung, Verplumpung, Ausdruckslosigkeit), manchmal auffällige Verdickung der Lippen und der Zunge
- Hauterscheinungen:
ödemähnliche, diffuse Volumenzunahme der Dermis (Einlagerung von Mukopolysacchariden nicht wegdrückbar!)
wächserne Verdickung der Haut
gelbliche Verfärbung der Nasolabialfalten, Palmae sowie Plantae
- mangels Aktivierung des sympathischen Nervensystems (N. tarsalis superior): Ptosis
Diffuses Myxödem Therapie zu:
Diffuses Myxödem
Therapie
Diffuses Myxödem
Die therapeutischen Möglichkeiten bei diffusem Myxödem umfassen folgendes:
- Behandlung durch Internisten
- Substitutionstherapie der Hypothyreose
Diffuses Myxödem Komplikationen zu:
Diffuses Myxödem
Komplikationen
Diffuses Myxödem
Zu den Komplikationen des diffusen Myxödems liegt derzeit keine weitere Information vor.
Diffuses Myxödem Zusatzhinweise zu:
Diffuses Myxödem
Zusatzhinweise
Diffuses Myxödem
Zu dem diffusen Myxödem liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise vor.
Diffuses Myxödem Literaturquellen zu:
Diffuses Myxödem
Literaturquellen
Diffuses Myxödem
- Ingrid Moll (2005), Duale Reihe, Dermatologie, Thieme Verlag, 6. Auflage
- Alexander Meves (2006), Intensivkurs Dermatologie, Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- Peter Fritsch (2004), Dermatologie Venerologie: Grundlagen. Klinik. Atlas, Springer Verlag, 2. Auflage
- Hamid A. Emminger, Thomas Kia (2007), Exaplan: das Kompendium der klinischen Medizin, Elsevier, Urban & Fischer Verlag, Band 2, 2. Auflage
- Helmut Kerl, Claus Garbe, Helmut Wolff (2003), Histopathologie der Haut, Springer Verlag
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Diffuses Myxödem
Assoziierte Krankheitsbilder zu Diffuses Myxödem
- Diffuse Sklerodermie
- Lichen myxoedematosus
- Neurofibrom
- Neurofibrom
- Sklerödem
- Skleromyxödem
- Zirkumskripte Sklerodermie
- Systemischer Lupus erythematodes
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen