Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Andere Formen der Dermatitis)
Nummuläres Ekzem
Das nummuläre Ekzem ist eine morphologisch durch die Ekzemreaktion (Erythem, Bläschen, Exsudation, Papeln, Schuppen, Exsikkation) charakterisierte entzündliche Intoleranzreaktion der Haut, die durch nummuläre Streuherde vorwiegend der Extremitäten bei Fehlen eines "primären" allergischen Kontaktekzems gekennzeichnet ist → Zum Krankheitsbild Nummuläres Ekzem
Seborrhoisches Ekzem
Das seborrhoische Ekzem ist eine Dermatitis, die sich durch diffuse Schuppung und Rötung in den talgdrüsenreichen Arealen des Körpers manifestiert. → Zum Krankheitsbild Seborrhoisches Ekzem
Seborrhoisches Kopfekzem
Das seborrhoische Kopfekzem ist eine Dermatitis, die sich durch diffuse Schuppung und Rötung in den talgdrüsenreichen Arealen des Kopfes manifestiert. → Zum Krankheitsbild Seborrhoisches Kopfekzem
Podopompholyx
Maximalvariante der Dyshidrose an Fußsohlen → Zum Krankheitsbild Podopompholyx
Cheiropompholyx
Bei dem Cheiropompholyx handelt es sich um die Maximalvariante der Dyshidrose an den Händen. → Zum Krankheitsbild Cheiropompholyx