Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Spirochäten)
Leptospirose
Die Leptospirose ist eine akut verlaufende Infektionskrankheit, die als Zoonose beim Menschen auftritt und durch das Bakterium Leptospira interrogans (aus der Ordnung der Spirochäten) hervorgerufen wird. → Zum Krankheitsbild Leptospirose
Lokalisierte Frühinfektion der Lyme-Borreliose
Lokalisierte Frühinfektion ist eine Infektion durch Borrelia Burgdorferi bei der es zu verschiedensten Organmanifestationen kommt, am häufigsten Haut. → Zum Krankheitsbild Lokalisierte Frühinfektion der Lyme-Borreliose
Spätinfektion bei Lyme-Borreliose
Bei der Spätinfektion handelt es sich um eine Infektion durch Borrelia Burgdorferi, bei der es zu verschiedensten Organmanifestationen kommt, am häufigsten an Haut, Gelenken, Herzmuskel, sowie zentralen und peripheren Nervensystem. → Zum Krankheitsbild Spätinfektion bei Lyme-Borreliose
Disseminierte Frühinfektion
Bei der disseminierten Frühinfektion handelt es sich um eine Infektion durch Borrelia Burgdorferi, bei der es zu verschiedensten Organmanifestationen kommt, am häufigsten an Haut, Gelenken, Herzmuskel, sowie zentralen und peripheren Nervensystem. → Zum Krankheitsbild Disseminierte Frühinfektion
Rückfallfieber
2 von Rückfallfieber-Borrelien verursachte bakterielle Infektionskrankheiten, die durch mehrmalige Fieberschübe charakterisiert sind → Zum Krankheitsbild Rückfallfieber