Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Periphere arterielle Verschlusskrankheiten)
Diabetische Angiopathie
Die diabetische Angiopathie ist eine Gefäßerkrankung die als Spätkomplikation eines Diabetes mellitus auftritt. → Zum Krankheitsbild Diabetische Angiopathie
Arterielle Embolie
Die arterielle Embolie stellt einen Verschluss einer Arterie durch einen losgelösten Thrombus dar (80% Bein-und Beckenarterien) Man unterscheidet: ein festes Embolus: Blutgerinnsel, Gewebe, Tumorzellen ein flüssiges Embolus: Fetttropfen, Fruchtwasser ein gasförmiges Embolus: Luftblasen → Zum Krankheitsbild Arterielle Embolie
Atherosklerose
Die Atherosklerose ist eine Ablagerung von Fett, Thromben, Bindegewebe und Kalk an den Wänden der Gefässe, die zur Stenose oder Okklusion der Arterien führt (periphere arterielle Verschlusskrankheit). Durch die chronisch gestörte Durchblutung der Extremitäten entstehen Gewebeschädigungen und Nekrosen in den betroffenen Bereichen. → Zum Krankheitsbild Atherosklerose
Thrombangiitis obliterans
nicht-arteriosklerotische, tabakrauchassoziierte immunmediierte Endarteriitis, die zu einer sekundärer Thrombosierung des Gefäßlumens führt → Zum Krankheitsbild Thrombangiitis obliterans