Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Photodermatosen)
Cutis rhomboidalis nuchae
Die Cutis rhomboidalis nuchae ist ein Zeichen einer ausgeprägten senilen Elastose mit Ausbildung tiefer, rautenförmiger Furchen im Nacken. → Zum Krankheitsbild Cutis rhomboidalis nuchae
Elastosis actinica
Bei der Elastosis actinica handelt es sich um eine in sonnenexponierten Arealen vorkommende Hautveränderung, die durch vermehrte Faltenbildung sowie unregelmäßige Pigmentierung gekennzeichnet ist. → Zum Krankheitsbild Elastosis actinica
Dermatitis solaris
Bei der Dermatitis solaris handelt es sich um eine akute Entzündung der Haut mit Rötung, Schwellung, Schmerzen und Juckreiz, gelegentlich Blasenbildung, mit stenger Begrenzung auf die lichtexponierten Areale. → Zum Krankheitsbild Dermatitis solaris
Erythrosis interfollicularis colli
Die Erythrosis interfollicularis colli ist eine papulöse Elastose in Verbindung mit retikulären Teleangiektasien als Zeichen einer chronischen Lichtschädigung. → Zum Krankheitsbild Erythrosis interfollicularis colli
Morbus Favre-Racouchot
senile Atrophie, ausgeprägte Elastose mit gruppierten Komedonen und gelblichen Zysten → Zum Krankheitsbild Morbus Favre-Racouchot