Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Psoriasis)
Acrodermatitis continua suppurativa
Bei der Acrodermatitis continua suppurativa handelt es sich um eine progrediente, sterile Pustelerkrankung der Akren, die nach längerem Bestehen zur Atrophie von Haut, Nägeln und distalen Phalangen führen kann. → Zum Krankheitsbild Acrodermatitis continua suppurativa
Pustulosis palmoplantaris
Die Pustulosis palmoplantaris stellt eine chronisch-rezidivierende pustulöse Dermatose an Handflächen und Fußsohlen dar. → Zum Krankheitsbild Pustulosis palmoplantaris
Psoriasis pustulosa generalisata
Einteilung von Psoriasis pustulosa in generalisierte Formen (Typ Zumbusch, zirzinärer Typ) und lokalisierte Formen (Typ Barber, Akrodermatitis suppurativa Hallopeau) i.d.R. keine klassischen Psoriasisherde an der Haut Bei der Psoriasis pustulosa generalisata handelt es sich um eine extreme Variante der pustulösen Psoriasis mit schubweise auftretenden, oberflächlichen, sterilen, flachen Pusteln auf Grund TH1-dominierter Entzündungsreaktionen. → Zum Krankheitsbild Psoriasis pustulosa generalisata
Psoriasis vulgaris
Die Psoriasis vulgaris ist die häufigste Manifestation der Psoriasis. Symptomatisch sind entzündliche Plaques der Haut, mit mehr oder minder aufgeprägter Schuppung. → Zum Krankheitsbild Psoriasis vulgaris
Psoriasisarthritis
Die Psoriasisarthritis (auch Psoriasis arthropathica) ist eine kausal mit der Psoriasis assoziierte chronische, erosiv-destruktive Gelenkerkrankung vorwiegend des Hand- und Fußskelettes sowie der Wirbelsäule. Symptomatisch und abgrenzend zu rheumatoiden Arthritis sind Entzündungen mehrerer Gelenke in einem Finger (Strahlentzündung) sowie eine asymmetrische Gelenkbeteiligung. → Zum Krankheitsbild Psoriasisarthritis