Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Sklerodermie)
Akrosklerodermie
Bei der Akrosklerodermie handelt es sich um Hauterscheinungen an den Akren bei systemischer Sklerodermie. → Zum Krankheitsbild Akrosklerodermie
Diffuse Sklerodermie
Die diffuse Sklerodermie ist eine Systemerkrankung des Bindegewebes. Sie verläuft chronisch und zweiphasig:--> 1. ödematös-entzündlich 2. sklerosierend. Typischer klinischer Befund ist die Sklerose von Haut und inneren Organen--> Verhärtung von Organen und Geweben druch vermehrtes Bindegewebe → Zum Krankheitsbild Diffuse Sklerodermie
Lichen sclerosus et atrophicus
erworbene, kutane, chronisch entzündliche Bindegewebserkrankung mit phasenhaftem Krankheitsverlauf → Zum Krankheitsbild Lichen sclerosus et atrophicus
Zirkumskripte Sklerodermie
episodische Erkrankung, bei der es an umschriebener Stelle zu einem entzündlich-ödematösen Erythem und nachfolgend zu einer plaqueartigen Sklerose der Haut mit Atrophisierung kommt → Zum Krankheitsbild Zirkumskripte Sklerodermie
Eosinophilie-Myalgie-Syndrom
Das Eosinophilie-Myalgie-Syndrom ist eine erst seit wenigen Jahren bekannte entzündliche Multisystemerkrankung, die auf Einnahme von Medikamenten mit L-Tryptophan-Komponenten zurückgeführt werden konnte. → Zum Krankheitsbild Eosinophilie-Myalgie-Syndrom